Studie: Fußball-EM wirkt negativ auf Wirtschaft des Gastgeberlandes

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Studie Fußball Wirkt Negativ Wirtschaft Gastgeberl Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Hamburg - Die Ausrichtung einer Fußball-Europameisterschaft wirkt sich negativ auf das Wirtschaftswachstum des Gastgeberlandes aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des 'Spiegel'-Dokumentars

Hamburg - Die Ausrichtung einer Fußball-Europameisterschaft wirkt sich negativ auf das Wirtschaftswachstum des Gastgeberlandes aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des"Spiegel"-Dokumentars Matthias Fett. Demnach fiel das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf im EM-Jahr durchschnittlich um mehr als drei Viertel Prozentprodukte niedriger aus, als wenn das Turnier nicht stattgefunden hätte.

Fett, der 2021 an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg zu den wirtschaftlichen Effekten von Fußballweltmeisterschaften promovierte, entwickelte ein Modell, mit dem er die ökonomischen Auswirkungen einer solchen Großveranstaltung auf das Gastgeberland vor, während und nach dem WM-Jahr analysieren kann. Erstmals fütterte Fett seine Formel jetzt auch mit den Daten der Fußball-Europameisterschaften zwischen 1996 und 2016.

Setzt sich dieser Trend fort, wäre es ein weiterer Schlag für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. Nachdem sie 2023 um 0,3 Prozent geschrumpft ist, senkte der Internationale Währungsfonds IWF im April seine Wachstumsprognose für 2024 von 0,5 auf 0,2 Prozent - den niedrigsten Wert aller großen Wirtschaftsnationen.

Auffallend sei, dass die Ausrichter vor Europameisterschaften deutlich weniger in die Infrastruktur investieren als vor Weltmeisterschaften, so Fett. Der Anreiz,"sich als weltoffenes und modernes Land zu präsentieren, welches attraktiv für ausländische Investoren ist, ist nicht so groß, wenn das Hauptpublikum" aus Europa stamme.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Studie: Fachkräftemangel kostet deutsche Wirtschaft knapp 50 Milliarden EuroIn Deutschland herrscht starker Fachkräftemangel. Wieviel Geld dieser die Wirtschaft kostet, hat nun eine Studie ermittelt.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Neue Studie enthüllt: Kita-Chaos kostet Wirtschaft MilliardenDeutschland braucht mehr Menschen im Arbeitsmarkt! Die Krux: viele Eltern wollen mehr arbeiten, können aber nicht - weil Betreuungsplätze fehlen. Und das kostet die Wirtschaft Milliarden.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Studie: Ukrainische Wirtschaft hat großes PotenzialWien (ots) - Sechs Bereiche könnten der Ukraine dabei helfen, ökonomisch zu reüssieren: erneuerbare Energien, seltene Rohstoffe, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und ITDer Wiederaufbau
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Fußball-Turniere verbessern Stimmung in deutscher Wirtschaft kaumMünchen - Die Stimmung in der deutschen Volkswirtschaft hat sich bei Fußball-WMs und -EMs kaum verbessert. 'Bei der WM 2006 in Deutschland gab es zunächst eine Vorfreude in den Ifo-Konjunkturumfragen.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Was die Fußball-EM der deutschen Wirtschaft bringtIn vier Wochen beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Was bringt das Turnier der deutschen Wirtschaft? Experten haben Hoffnung.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft erwartet von Fußball-EM nicht allzu vielDie Erwartungen von Handel, Hotels und Gastronomie hinsichtlich zusätzlicher Umsätze durch die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sind verhalten.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »