Studie: Elektroautos haben mehr technische Probleme als Verbrenner

  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Automobil Nachrichten

Elektroautos,Verbrennerfahrzeuge,Studie

Eine Studie des Marktforschungsunternehmens UScale zeigt, dass Elektroautos im Vergleich zu Verbrennerfahrzeugen häufiger mit technischen Defekten, Rückruf-Aktionen und Software-Problemen zu kämpfen haben. Die Untersuchung basiert auf Befragungen von 2.154 E-Auto-Fahrern und 404 Verbrennerfahrern.

Deutschen Autowerkstätten geht auch mit Elektroautos die Arbeit nicht aus. Das ist die Nachricht einer Studie , die das Marktforschungsunternehmen UScale im Dezember 2023 zum dritten Mal für die Branche erhoben hat. Die Kehrseite für E-Auto-Fahrende: Technische Defekte, Rückruf-Aktionen und Software-Probleme liegen bei Stromern deutlich über denen von Verbrennern.

Die Unterschiede zwischen den Marken sind erheblich: Skoda, Audi und Opel müssen deutlich häufiger in die Werkstatt; Mercedes, BMW und Nissan deutlich seltener. Die Reparaturen von E-Autos sind in vielen Fällen schwieriger als geplant. Jeder fünfte Nutzende wartet länger als erwartet. Gleichzeitig verbessern die Werkstätten ihre Perfomance und auch die Häufigkeit der Werkstattaufenthalte geht deutlich zurück.

Im Vergleich zu Benzin- und Diesel-Fahrzeug-Fahrern haben die E-Mobilisten mit ihrem Auto jedoch einen geringeren Inspektions- und Wartungsbedarf und auch Saison-Checks werden deutlich seltener nachgefragt. Ebenfalls deutlich sinkend ist der Bedarf an Verschleißreparaturen.

Elektroautos Verbrennerfahrzeuge Studie Technische Probleme Rückruf-Aktionen Software-Probleme

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Probleme, Probleme, Probleme in Helldivers 2: Neuestes Update sorgt für FrustBenjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »

Elektroautos und Verbrenner mit hohem WertverlustIst die Zeit der großen Luxus-SUV abgelaufen? Auf dem Gebrauchtwagenmarkt verlieren Audi Q8, Range Rover oder Tesla Model X rapide an Wert. Für Fans dicker und schneller Schlitten kann das allerdings auch eine Kaufgelegenheit sein.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Umfrage: Verbrenner weiter beliebt, Image von Elektroautos verbessertBenziner sind bei den Deutschen laut einer Umfrage weiterhin beliebt, das Image von Elektroautos hat sich verbessert.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Höhere Kosten als Verbrenner: Autoverleiher meiden immer öfter ElektroautosDie Zurückhaltung bei der Anschaffung von E-Autos zeigt sich nicht nur bei privaten Käufern, sondern auch bei Carsharern und Auto-Verleihern. Die senken den Anteil von batteriebetriebenen Fahrzeugen und sind bei Neuanschaffungen skeptisch. Verbrenner hätten nach wie vor Vorteile.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Elektroautos werden ab 2025 günstiger als VerbrennerDie Fahrt mit dem Elektroauto wird schon ab 2025 günstiger sein als mit dem Verbrenner. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftler am Forschungsinstitut Jülich. Sie verweisen vor allem auf die laufenden Kosten. Aber auch in der Produktion werde der Stromer konkurrenzfähig. Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland blieb in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurück: Teils lag das an der Streichung staatlicher Fördermittel und dem Mangel an günstigen Elektro-Kleinwagen. Das Forschungszentrum Jülich prognostiziert jedoch, dass Elektroautos mittelfristig die preisgünstigere Alternative werden, vor allem aufgrund steigender Treibstoff- und niedrigerer Wartungskosten.Wissenschaftler sehen auch synthetische Kraftstoffe nicht als wirtschaftliche Option. Grund ist ihre geringe Energieeffizienz im Vergleich zu Batterien oder Wasserstoff
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Studie zeigt: Elektroauto bald günstiger als VerbrennerEin neuer Report von Allianz Trade sagt voraus: Die weltweiten Neuzulassungen von Autos werden dieses Jahr um etwa zwei Prozent steigen. Besonders Elektrofahrzeuge boomen – mit einem prognostizierten Absatzwachstum von rund 33 Prozent global und über 41 Prozent in Europa.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »