Studie: Deutsche Konzerne tun zu wenig fürs Klima

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Welche Auswirkungen aufs Klima hätte es, wenn alle Firmen so handeln würden wie RWE, SAP oder die Allianz? Eine Studie hat die CO₂-Emissionen aller Dax-Konzerne für das Jahr 2050 berechnet - c_endt und VivienTimmler berichten

Die Ergebnisse führen schonungslos vor Augen, wohin die Wirtschaft steuert: Nur acht der 30 Dax-Konzerne haben so ambitionierte Klimapläne, dass sie es schaffen, ihre eigenen Emissionen bis 2050 unter zwei Grad zu drücken. Einige andere unternehmen zwar große Anstrengungen, um ihre Emissionsbilanzen zu verbessern, bei mehr als der Hälfte der Dax-Konzerne wird es den Prognosen des Berichts zufolge aber nicht zu einer signifikanten Verringerung reichen.

Einen der aktuell ambitioniertesten Klimapläne im Dax hat RWE. Das mag aufhorchen lassen, schließlich ist der Konzern noch immer der größte CO₂-Produzent im Börsenindex. Rechnet man jedoch alle Maßnahmen und Ziele mit ein, die sich der Konzern bis 2050 auferlegt hat - beispielsweise die Stromproduktion bis 2040 vollständig klimaneutral zu organisieren - so sinkt der Einfluss auf das Klima um ein Drittel.

Grund dafür ist, dass in die Rechnung nicht nur hausgemachte CO₂-Emissionen eingehen, die ein Unternehmen selbst erzeugt, sondern auch jene, die etwa bei Zulieferern anfallen. Im Fall von RWE wären das etwa Emissionen aus Kraftwerken, die der Konzern nicht selbst betreibt, deren Strom er aber zukauft und an die eigenen Kunden vertreibt. Zudem nimmt der Bericht an, dass die Emissionen einer Firma vom jetzigen Stand aus um 0,9 Prozent pro Jahr steigen.

Auch wenn man das berücksichtigt, stellt der Right-Bericht für RWE jedoch kein gutes Zeugnis aus: Als Energieversorger hat das Unternehmen eine Zielmarke von 5,2 Grad. Der Hauptkonkurrent auf dem deutschen Markt Eon ist diesem Ziel mit aktuell 8,25 Grad immerhin etwas näher. Der Konzern profitiert vor allem von der bereits vollzogenen Abspaltung des Kraftwerksgeschäfts sowie von der Übernahme der früheren RWE-Tochter Innogy.

Doch auch weniger energieintensive Sektoren haben nicht automatisch einen leichteren Weg vor sich. Ein Positivbeispiel ist hier der Pharmasektor: Er trägt bereits zu einer 1,6-Grad-Welt bei, die Zielgröße liegt bei 1,4 Grad. Anders sieht es in der vermeintlich klimaverträglichen Versicherungsbranche aus: Vom Branchenziel 2,8 Grad sind die Versicherer aktuell noch weit entfernt, Munich Re mit 5,3 Prozent sogar deutlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

c_endt VivienTimmler Der wie vielte Post zur Vorvereitunf der Demonstranten ist das jetzt? Einfach nur peinlich, oder?

c_endt VivienTimmler

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klima-Bericht: Tausende Tote wegen HitzewellenEin Bericht der Bundesregierung zeigt die Folgen des Klimawandels so deutlich wie nie zuvor. Die Chefin des Umweltbundesamtes sagt: 'Das ist die größte Naturkatastrophe, die wir in Deutschland in den letzten 50 Jahren hatten.' 😂😭😂😭 neeeeeeinn! Was tun wir? Bitte bitte bitte. Sagt mir was ich tuen kann. Soll ich die Nachbarskuh umlegen? Sagt mir einfach was ich tuen kann! Wer macht solche Bilder
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Was bestimmt das Klima?Was bestimmt das Klima? 🌧☀️🌪 TerraX hat für euch die wichtigsten Einflussfaktoren genauer analysiert. Bereit für etwas Wissen to-go am Morgen? Dann hier entlang 👉 Leider beeinflusst der Mensch seit der Industrialisierung das Klima ganz massiv.... Rückgängig machen können wir den Klimawandel ja nicht mehr, aber wenn man auf Flüge, Autos (besonders auf Stadtpanzer bzw. SUVs), Kreuzfahrten etc. verzichten würde, könnte man immerhin die GlobaleErwärmung eindämmen!!! Ich hab kein Auto, und geflogen bin ich auch noch nie.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Meinungs- und Redefreheit: Ja, sag malNoch nie haben so viele Deutsche ihre Meinung geäußert. Zugleich haben noch nie so viele Deutsche beklagt, dass sie ihre Meinung nicht mehr äußern dürfen. Was ist da los? Lesen mit SZPlus Äussern dürfn sie sogar Nazis lautstark und Offen, nur niemand kann gezwungen werden ihnen auch zu zu hören! Was bdeutet schon Meinung wenn daraus keine wirklichen Ergebnisse zu stande kommen, ist es vertane Zeit ! Eigenartige Frage von der SZ. Was da los ist müßten die Medien eigentlich am Besten wissen. Ihre Einleitung suggeriert, dass sich die Deutschen zu Unrecht über ihre Meinungsfreiheit beklagen (ich möchte Sie nicht mit einem Abo unterstützen). Wenn Sie ein offenes Ohr hätten für die Bürger und kritisch recherchieren würden, könnten Sie sich die Antwort selbst geben.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »