Studie beweist: Künstliche Intelligenz lügt und betrügt

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Software Nachrichten

Humangenetik,Neue Technologien,Cambridge

Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind laut einer Studie in der Lage, Menschen zu täuschen.

Systeme mit Künstlicher Intelligenz sind in der Lage, Menschen zu täuschen - selbst wenn sie darauf trainiert wurden, hilfreich und ehrlich zu sein. Das ist das Ergebnis einer Übersichtsstudie von Forschern am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge , die in der Fachzeitschrift „Patterns“ veröffentlicht wurde.

Diplomacy simuliert die Machtverhältnisse in Europa vor dem Ersten Weltkrieg. Die MIT-Forscher fanden nun heraus, dass Cicero oft nicht fair gespielt habe, obwohl Meta behaupte, das KI-System darauf trainiert zu haben, „größtenteils ehrlich und hilfsbereit“ zu sein.Sprachmodelle weichen auf Täuschungen ausAuch KI-Systeme von OpenAI und Google seien in der Lage, Menschen zu täuschen.

Humangenetik Neue Technologien Cambridge Google Massachusetts Institute Of Technology MIT

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIBerlin/Köln - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen. Laut einer Studie des
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Studie beweist: Künstliche Intelligenz lügt und betrügtSysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind laut einer Studie in der Lage, Menschen zu täuschen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Jedes achte Unternehmen in Deutschland macht sich künstliche Intelligenz zunutzeIn Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz generiert Songs in MassenproduktionEine neue künstliche Intelligenz ermöglicht die Massenproduktion von Songs und erzeugt dabei auch ansprechenden Gesang. Die Anwendung ist noch in der Beta-Version und erfordert eine Anmeldung über Google, Discord oder X (ehemals Twitter). Es können bis zu 1200 Songs pro Monat generiert werden. Die KI erstellt keine Songs mit den Stimmen von Künstlern und Künstlerinnen, sondern ersetzt den Namen im Hintergrund durch relevante Tags.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

KI an der Schule: Wie lässt sich künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen?Aufgaben lösen, recherchieren, Texte schreiben - schon heute nützen viele Schüler KI für den Unterricht. Eine Gefahr fürs Schulsystem? Viele befürchten das. KI kann allerdings auch Lehrer entlasten und Schülern helfen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktuellerSan Francisco - Die neueste Version des Chatbots ChatGPT für zahlende Kunden hat ein deutlich aktuelleres Wissen über die Welt. Das frische KI-Modell
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »