Strom liegt in der Luft: Wo in Berlin noch Platz für Windkraftanlagen ist

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin will bis 2045 klimaneutral sein und spätestens 2030 ohne Kohle auskommen. Windkraftanlagen spielen als Ersatz indes keine Rolle. Verschenktes Potenzial?

Ein besserer Ort als der auf der Westseite der Lichtenberger Brücke hätte kaum gefunden werden können. Das Hochhaus steht unmittelbar an der Frankfurter Allee, die wie eine breite Schneise in Ost-West-Richtung zwischen den Häusern liegt. Es gibt weit und breit kein höheres Gebäude als das Q218. Die vier Windräder, die auf dessen Dach nochmals 25 Meter in den Himmel ragen sollten, hätten den Wind ganz für sich allein gehabt.

Auf einem Dach der Hochschule für Technik und Wirtschaft an der Wilhelminenhofstraße in Schöneweide dreht sich eine sogenannte Kleinwindkraftanlage. Sie wurde zu Forschungszwecken dort installiert. Die Leistung beträgt ein Kilowatt. „Alles, womit wir Strom erzeugen können, sollten wir nutzen“, sagt Horst Schulte. Der studierte Elektrotechniker ist Professor an der HTW und forscht seit Jahren auch an Kleinwindkraftanlagen.

Auf dem Campus wurden die Windräder zusammen mit Photovoltaikanlagen in ein intelligentes Stromnetz eingebunden, das auch die 36 E-Auto-Ladepunkte auf dem Gelände mit Strom versorgte. Laut Hinrichs seien allein 2020 dort 2000 Ladungen registriert worden. Für den Firmenchef war das Projekt in jedem Fall ein Erfolg. Und er ist auch davon überzeugt, dass sich Kleinwindkraftanlagen wirtschaftlich betreiben lassen.

Dazu hat man sich aber offenbar in Berlin entschieden. Wenngleich die Stadt bis 2045 klimaneutral werden will, ist vom Ausbau der Windkraft keine Rede. Im Koalitionsvertrag findet sich dazu einzig der Passus, dass man „gemeinsam mit Brandenburg den Zubau von Windenergieanlagen“ anstrebe. Soll heißen: In Brandenburg ja, hier bitte nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Vom Wittenbergplatz Tauentzien, bis Rathenauplatz Kudamm ... mittig werden alle Bäume fällen und Windkraft- hinstellen. Berliner und Touris sind begeistert. Dieser grauenvolle Senat macht vor nix halt. Satire

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin will Wahlalter noch in diesem Jahr auf 16 Jahre absenkenNoch in diesem Jahr soll in Berlin das Wahlalter auf 16 Jahre abgesenkt werden. Koalition und FDP haben die dafür notwendige Mehrheit ausgelotet. JuliusBetschka JuliusBetschka das ist wie ein move aus moskau. JuliusBetschka Noch nie schaffen gewesen, Flausen im Kopp, aber mitreden wollen. Nein ich bin dagegen das Wahlalter runter zusetzen. JuliusBetschka NEIN!!! Kinder kann man ja auch leichter beeinflussen!!!!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Premiere im Gorki Theater Berlin: Die Guillotine als GleichmacherRobespierres Büste speit Blut. Die Revolutionäre rutschen darin aus. Oliver Frljić zeigt eine sehr stilisierte Version von „Dantons Tod“ in Berlin.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Fahrradfahren in Berlin: Ich habe es probiert und bin kläglich gescheitertIn Berlin gibt es kein besseres Verkehrsmittel als das eigene Fahrrad! Diese Behauptung konnte unsere Autorin wiebkehollersen nie recht glauben. Aber sie hat es versucht. wiebkehollersen Doch. Das Auto. wiebkehollersen Nein...der Mix macht's!!! wiebkehollersen Ich habe den Artikel gelesen und keine Begründung gefunden, was ihr Problem ist, außer: 'Nicht nur Autos, auch andere Radfahrer zogen viel zu dicht an mir vorbei. Vor allem Männer in Funktionsjacken, an deren Rädern große Taschen hingen'
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

RB Leipzig - Union Berlin Highlights DFB-Pokal | SportschauLast-Minute-Wahnsinn: Zum zweiten Mal in Folge hat es RB Leipzig in das Finale im DFB-Pokal geschafft und wird dort im Olympiastadion in Berlin auf den SC Fr... Den wirklich schwachen Kommentator gestern Abend, geschenkt (leider schon zum Standard geworden). Aber, dass Ihr es in der Zusammenfassung immer noch nicht schafft den 11-Meter korrekt zu bewerten ist wirklich ein Armutszeugnis.
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Leipzig gegen Union im DFB-Pokal: Berlin-Ost gegen Salzburg-NordZwei Vereine aus dem Osten stehen im Halbfinale des DFB-Pokals – aber weder RB Leipzig noch Union Berlin taugen als Beispiele für romantische Erzählungen, berichtet FelixHA18 aus Leipzig FelixHa18 Mit sehr viel Wohlwollen lass ich Union als Verein durchgehen . Aber das Brausekonstrukt ist kein Verein und schon garnicht ein „Ostverein „
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »