Streitthema Einwanderung vor dem Bund-Länder-Gipfel

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Kanzler will mehr abschieben und setzt auf Migrationsabkommen zur Begrenzung der irregulären Einwanderungen. Der Union reicht das nicht. Beim Bund-Länder-Gipfel könnte das für Zoff sorgen.

Der Kanzler will mehr abschieben und setzt auf Migrationsabkommen zur Begrenzung der irregulären Einwanderungen. Der Union reicht das nicht. Beim Bund-Länder-Gipfel könnte das für Zoff sorgen.Die Ministerpräsidenten der Länder kommen heute mit Scholz zu turnusmäßigen Beratungen zusammen, bei denen die Migrationspolitik im Mittelpunkt stehen wird.

CSU-Chef Markus Söder forderte mehr Tempo bei der Umsetzung der von Kanzler Olaf Scholz angekündigten Abschiebung Schwerstkrimineller nach Afghanistan und Syrien. „Anstatt immer nur dieselben ideologischen Bedenken zu betonen, muss die Bundesaußenministerin sofort Gespräche mit den Taliban und dem Assad-Regime führen“, forderte der bayerische Ministerpräsident in der „Augsburger Allgemeinen“.

Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein , fordert vom Bund klare Aussagen zur Begrenzung irregulärer Migration bei dem Treffen. „Die Bundesregierung muss in entscheidenden Fragen der Migrationspolitik jetzt liefern.“ Die Belastungsgrenze sei bei den Bürgerinnen und Bürgern und in vielen Städten und Gemeinden längst erreicht. „Das sehen wir in den Schulen, in den Kitas und auf dem Wohnungsmarkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Länder sehen Bund bei Wasserversorgung in der PflichtDer Kohleausstieg bringt nicht nur in der Lausitz ganz erhebliche Veränderungen mit sich. Die Konsequenzen reichen bis nach Berlin.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Künftige Sicherung: Länder sehen Bund bei Wasserversorgung in der PflichtBerlin - Drei ostdeutsche Bundesländer fordern vom Bund mehr Unterstützung bei der zukünftigen Wasserversorgung in der Lausitz und in der Metropolregion
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Gipfel in der Schweiz: 80 Länder fordern Dialog aller BeteiligtenDie Teilnehmer der Ukraine-Konferenz in der Schweiz fordern die Beteiligung „aller Parteien“ an einem Friedensprozess. Im Entwurf der Abschlusserklärung...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bund und Länder erinnern an den Volksaufstand in der DDRAm 17. Juni 1953 sind in Ost-Berlin und an etwa 700 weiteren Orten in der DDR rund eine Million Menschen auf die Straße gegangen. In Berlin und Brandenburg gibt es dazu am Montag zahlreiche Gedenkveranstaltungen. Ein Überblick.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Bund und Länder einig bei verbesserter Unterstützung der KohleregionenDJ Bund und Länder einig bei verbesserter Unterstützung der Kohleregionen Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der Bund und Braunkohleländer haben ein Paket zur besseren Unterstützung der Kohleregionen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Krankenhaus : Briefwechsel zeigt gereizte Stimmung im Vorfeld der Bund-Länder-Beratungen zur KlinikreformAm Mittwoch wollen die Gesundheitsminister von Bund und Ländern erneut über die Klinikreform beraten. Ein Briefwechsel zwischen Karl Lauterbach und GMK-Chefin von der Decken lässt erahnen: Gemütlich werden die Gespräche nicht.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »