Streit um Warnhinweise an Zigarettenautomaten

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 62%

Gesundheit Nachrichten

Rauchen,Zigarettenautomaten,Warnhinweise

Ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma streiten darüber, wie stark Warnhinweise auf Zigarettenautomaten sein sollten.

Rauchen ist tödlich“: So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.Eine Nichtraucher-Initiative will per Gericht durchsetzen, dass an Tabakautomaten Warnhinweise zum Rauchen stärker zur Geltung kommen. Nach Ansicht des Vereins Pro Rauchfrei reichen die bisherigen Hinweise an Automaten nicht aus.

„Warnhinweise sind wichtig, damit sie potenzielle Einsteiger vom Rauchen abhalten und die Automaten keine Attraktivität ausstrahlen“, sagte Weinberger vor einer Gerichtsverhandlung am Dienstag in Düsseldorf. Noch immer befänden sich Sätze wie „Rauchen ist tödlich“ eher beiläufig am Rand von Automaten, wo sie den Kaufimpuls nicht hemmten. Das sei aber gesetzlich vorgeschrieben.

Branchenangaben zufolge werden in Deutschland circa 6 Prozent der Zigaretten über Automaten verkauft. Die in ihnen enthaltenen Packungen sind zwar mit Warnhinweisen und Schockfotos bedruckt. Das aber reicht aus Sicht von Kritikern nicht aus, um der Warnhinweis-Pflicht Genüge zu tun. Schließlich sind Schockbilder der noch im Automaten befindlichen Schachteln von außen in der Regel nicht zu sehen.

„Trotz des Karlsruher Urteils haben Automatenbetreiber nicht eingelenkt, daher verlangen wir nun mittels einstweiliger Verfügung, die vorgegebene Umsetzung zu erreichen“, sagte Vereinsvorstand Weinberger. Es reicht nach seiner Auffassung auch nicht aus, dass auf digitalen Automaten der Warnhinweis erst nach dem Drücken eines Tastaturfeldes erscheint. „Der Kaufimpuls wird dadurch nicht gehemmt - aber genau das müsste der Gesetzgebung zufolge geschehen.

Rauchen Zigarettenautomaten Warnhinweise Nichtraucherverein Gerichtsverhandlung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Blick hinter die Kulissen, ein Auftritt in bekannter TV-Show und ein „Nein“ für BaumfällungenDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Ein Paderborner Youngster erlebt ein Drama beim Debüt, ein Meisterteam wird geehrtEin Zweitliga-Debüt ist eigentlich ein Grund zur Freude. SCP-Akteur Jascha Brandt war am Freitagabend nach dem Hertha-Spiel aber gar nicht zum Feiern zumute.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Verbraucher: Abschreckung? Initiative will Zigarettenautomaten verändernDüsseldorf - Eine Nichtraucher-Initiative will per Gericht durchsetzen, dass an Tabakautomaten Warnhinweise zum Rauchen stärker zur Geltung kommen. Nach
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Abschreckung? Initiative will Zigarettenautomaten verändern„Rauchen ist tödlich“: So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Abschreckung? Initiative will Zigarettenautomaten verändernDüsseldorf - 'Rauchen ist tödlich': So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Abschreckung? Initiative will Zigarettenautomaten verändern'Rauchen ist tödlich': So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »