Streit um Anbau: Hamburger Kita wird zum Geisterhaus (M+)

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die bildhübsche kleine grüne Villa an der Reventlowstraße in Othmarschen steht seit fast sechs Jahren leer und verwittert zusehends, dabei sollte

eigentlich demnächst die dort beheimatete Kita wieder eröffnen. Besitzer des Geisterhauses: der Verein Sternipark, der jüngst mit diversen Leerständen von sich reden machte.

eigentlich demnächst die dort beheimatete Kita wieder eröffnen. Besitzer des Geisterhauses: der Verein Sternipark, der jüngst mit diversen Leerständen von sich reden machte. In drei Monaten sei Baubeginn für den Anbau, hatte die Sternipark-Sprecherin im Juni 2022 auf MOPO-Nachfrage erklärt: „Die Baugenehmigung ist erteilt, wir warten nur noch auf letzten Ergänzungsbescheide des Bezirks Altona.“ Der Plan damals: Ende des ersten Quartals 2023 sollen die ersten Kinder einziehen. Sieben Monate später herrscht immer noch Stille, und das Gras wächst in den Fugen der Treppe.

2008 hatte Sternipark die Kita eröffnet. Die Stadt hatte damals 715.600 Euro Fördermittel für Flächenfinanzierung, Baukosten und Ersteinrichtung dazugegeben, dafür hat Sternipark sich verpflichtet, dort 50 Jahre lang Kinder zu betreuen. Seit 2017 steht die Kita leer und der Verein kämpft um den Anbau.

Es ist nicht die einzige ungenutzte Immobilie in bester Lage, mit der der private Kitabetreiber derzeit von sich reden macht: Seit 25 Jahren lässt der Verein ein Grundstück im Karoviertel brachliegen, weil er sich mit dem Bezirk Mitte nicht einig wird, wie hoch dort gebaut werden darf. Und auch das „Kinderhaus Weidenallee“ steht seit Jahren leer, dichtgemacht vom Bezirk Eimsbüttel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Täter flexen Tresor von Hamburger Discounter auf: Zigtausend Euro BeuteVerbrecher sind am vergangenen Wochenende in die Penny-Filiale in Hamburg-Wilhelmsburg eingebrochen und haben den Tresor geknackt. Sie flüchteten mit Dem Text nach nicht mit dem klassischen 'Griesheimer' Acetylen + Sauerstoff oder Sprengmasse formbar, sondern mit ner schnöden Trennscheibenmaschine geöffnet. War die Sparbüchse aus Trompetenblech gefertigt? Inseiderwissen...😊
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Teenies brechen in Hamburger Firma ein und verletzen PolizistenDie Polizei hat in der Nacht zu Dienstag auf St. Pauli zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Beide waren erst 16 Jahre alt. Bei der Festnahme
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Leichenteile in Hamburger Kanal: Das brachte die neue Suche (M+)Erneut sind am Dienstag Taucher der Polizei in den Ernst-August-Kanal in Wilhelmsburg gestiegen, um nach Leichenteilen zu suchen. Dort hatte ein Angler am
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Hamburger Restaurants und Läden haben keinen Bock mehr auf Bargeld (M+)Die häufig kolportierte Liebe der Deutschen zu ihrem Bargeld wird auf die Probe gestellt: Seit Beginn der Corona-Pandemie wünschen sich Einzelhändler und Ich habe auch keinen Bock mehr auf Bezahlen! Goldene Regel: Rechnung mit Karte, Trinkgeld nur in bar. Nur so kommt es beim “dienenden” Personal an. Hoffentlich geh'n die alle Pleite ...
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Gerüche in der Mensa lösen Einsatz an Hamburger Schule ausEinsatz an der Stadtteilschule Lurup: Die Feuerwehr hat am Dienstagmittag vier Bedienstete der Schule an der Flurstraße versorgen müssen. Sie klagten über
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Neue Euro-Münze: Dieses Hamburger Wahrzeichen haben bald Millionen im GeldbeutelBald kann mit der „Elphi“ auch bezahlt werden: Am 24. Januar wird eine neue 2-Euro-Münze mit der Elbphilharmonie als Motiv herausgegeben. Bis zu 30 Wahrzeichen? Soll wohl eher ein Witz am linken Rande sein. St. Nikolai ist mit 147 Meter höchstes historisches Bauwerk in Hamburg Finde ich toll als Hamburgerin ! Klasse Idee mit dem Wahrzeichen
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »