Streit um 110: Datenschützer wollen Notruf-Ortung erlauben

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 69%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Streit um die Ortung von Notrufen an die 110 hat sich das baden-württembergische Innenministerium mit dem Datenschutzbeauftragten auf eine Lösung verständigt.

Streit um 110: Datenschützer wollen Notruf-Ortung erlaubenIm Streit um die Ortung von Notrufen an die 110 hat sich das baden-württembergische Innenministerium mit dem Datenschutzbeauftragten auf eine Lösung verständigt.

Wie das Ministerium der dpa am Montagabend mitteilte, habe man nun sich auf einen"vorläufigen bundesweiten Pilotbetrieb" der sogenannten AML-Technik geeinigt, sofern die Standortdaten"nur zur Hilfe und nicht zur Strafverfolgung" genutzt würden. Die Polizei arbeite an einer schnellstmöglichen technischen Umsetzung. Parallel dazu arbeite man daran, für die Erhebung, Speicherung und Weitergabe der Daten eine Rechtsgrundlage zu schaffen.

Wegen rechtlicher Hürden in Baden-Württemberg kann die Polizei bisher Notrufe an die 110 bundesweit nicht rasch zurückverfolgen. Die Ortungsdaten aus ganz Deutschland fließen zwar zentral nach Baden-Württemberg, können wegen der Rechtslage aber nicht abgerufen und weitergegeben werden, wie das Innenministerium bestätigte. Technisch ist eine Ortung über das Verfahren"Advanced Mobile Location" möglich.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Ärger um die 110 - Warum Notrufe nicht geortet werden könnenFöderales Absurdistan? Wer in Not die 110 wählt, kann teils nicht geortet werden. Technisch wäre das zwar problemlos möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Atlanta Hawks 93:110 | Woche 21 | National Basketball Association 2023/24Ereignisse beim Spiel Los Angeles Clippers - Atlanta Hawks
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Ärger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenFöderales Absurdistan? Wer in Not die 110 wählt, kann nicht schnell geortet werden. Technisch wäre das zwar leicht möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Notrufe: Ärger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenStuttgart (lsw) - Wegen rechtlichen Ärgers in Baden-Württemberg kann die Polizei Notrufe an die 110 bundesweit nicht automatisch zurückverfolgen. Die
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Technisch leicht umsetzbar, rechtlich problematisch: Warum 110-Notrufe nicht geortet werden dürfenWer in Not die 110 wählt, kann nicht schnell geortet werden. Technisch wäre das zwar leicht möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Rückblick auf 13 Jahre 'Polizeiruf 110' aus RostockSeit 13 Jahren wird im
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »