Streit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der Räumung

  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Eine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.

Seit Jahren leben die Dauercamper in Delbrück in ihren Wohnwagen. Damit soll nun Schluss sein, die Camper müssen umziehen. Die Stadt hat sich geäußert.Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, sollen die Camper, die ihren Wohnsitz offiziell auf dem Platz gemeldet haben, eine neue Meldeanschrift innerhalb von drei Monaten vorlegen.

Bei anschließenden – nach Angaben der Stadt – rechtzeitig angemeldeten Ortsterminen hätten Bewohner gegenüber der Stadtverwaltung angegeben, dass sie schon seit einigen Jahren auf dem Platz wohnen würden. Daraufhin hätten die Behörden einen Abgleich mit dem Melderegister veranlasst, erklärt die Stadt in einer Mitteilung. Für die Wohnanschrift gelte dabei die Adresse, wo der Einzelne tatsächlich wohne, nicht jedoch, ob sie dort wohnen darf.

Da der Platz am Hudeweg von Anfang an baurechtlich als Campingplatz genehmigt wurde, dürften Bewohner nur vorübergehend Wohnwagen oder Zelte aufstellen. Wohnwagen müssten „jederzeit ortsveränderlich sein“, heißt es aus dem Rathaus.Für einen Umzug räumte die Verwaltung den Bewohnern eine Frist von drei Monaten ein.

Oberstes Ziel sei, den Brandschutz schnellstens zu gewährleisten – obdachlos soll dadurch aber niemand werden. Deshalb bittet die Stadt jeden betroffenen Camper, sich möglichst früh bei der Verwaltung zu melden, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Immer häufiger wollen Menschen campen gehen: Aber wo soll es mit dem Zelt, dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen hingehen? Wir erklären, wo es

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Streit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Streit mit Dauercampern: Stadt in NRW bleibt bei RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Streit mit Dauercampern: Stadt in NRW bleibt bei RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Streit um Regeln für den Ganztag in NRW - 'Chancen für eine Kindergeneration'Bildungsverbände sind bitter enttäuscht, die Opposition beklagt eine „Schmalspurlösung“ für die Kinder im Land. Wie Schulministerin Dorothee Feller die NRW-Strategie für den offenen Ganztag erklärt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »