Stiftung Warentest: Billigprodukte meist besser als Markenware - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Stiftung Warentest: Billigprodukte meist besser als Markenware

Anzeige Bei Putzmitteln und Produkten zur Körperpflege lohnt sich häufig der Griff zu den günstigeren Waren. Zu diesem Schluss kommt die Stiftung Warentest, die jetzt 21 eigene Untersuchungen von Drogerieartikeln aus den Jahren 2017 und 2018 verglichen hat. Die Produkte gehören in den Bereich Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika, Körperpflege und Katzenfutter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Besser als Tagesgeld: Dieser Versicherungstrick bringt satte Rabatte - WELTVersicherungsbeiträge fallen in der Regel pro Monat an. Wer aber zu jährlicher Überweisung übergeht, kann schnell eine vierstellige Summe sparen. Das klingt aufwendig, ist es aber nicht. Nur das Zahldatum sollte strategisch gewählt werden.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

NBA-Show „Crunchtime“: Dieser Roboter wirft besser als jeder NBA-StarEin Roboter müsste man sein... Denn dann würde man jeden Freiwurf treffen. So macht es zumindest der von Toyota gebaute „Cue“.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Hamann: »Besser ein Jahr Training mit Neuer, als bei Schalke zu spielenGewagte These von Sky-Experte Dietmar Hamann! Der Ex-Nationalspieler rät Schalke-Keeper Alexander Nübel (22) zu einem Bayern-Wechsel und meint, dass ein Jahr hinter Manuel Neuer (33) wertvoller sei, Ist das ein Schwätzer 😂 Kann Dietmar bitte mal seine fresse halten! Noch nie soviel Quatsch gehört
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Besser als Ronaldo und Raul: Benzema knackt Uralt-RekordDiesen Tag wird Karim Benzema so schnell nicht vergessen: Der Franzose verewigt sich beim 3:0-Heimsieg von Real Madrid gegen Athletic Bilbao in den Vereinsannalen. Benzema ist seit Jahren und weiterhin die beste 9 im Geschäft. Seit 10 Jahren die Nummer 9 beim größten Verein der Welt. Das macht ihm so schnell keiner nach.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

DPD, Hermes, GLS: Paketdienste sollen Boten besser bezahlen - WELTDer Paketversand boomt, doch die Boten werden schlecht bezahlt. Ändern könnte das ein Gesetz, das die Firmen in die Pflicht nimmt. Wirtschaftsminister Altmaier fürchtet Überlastung, seine Haltung zu Themen der Postbranche ist speziell - und widersprüchlich. Ich komme zurueck nach Deutschland! Aber ich arbeite nicht unter 100.000 USD netto !
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Kinofilm „Ayka“: Die Frau als Tier, das durch Moskau schleicht - WELTIllegal in Russlands Hauptstadt: In Sergej Dworzewojs „Ayka“ lässt eine Frau ihr Baby in Stich und flieht in eine Schnee-Apokalypse. Samal Jesljamowa gewann dafür den Darstellerpreis in Cannes. Erinnert mich an den Fall eines Mädchens das sein Kind nach Frankreich verkauft hat, dann wurde sie in Frankreich ausgeraubt und mit einem Messer niederhestochen und kroch weiter Richtung Paris, weil das ihr großer Traum war. Die Decke der Zivilisation ist dünn.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Ägyptens Comeback als Urlaubsziel: Die Touristen sind wieder da - WELTNach dem Arabischen Frühling mieden Touristen das Land der Pharaonen. Inzwischen ist die Staatsmacht präsenter denn je, und es schippern wieder mehr Kreuzfahrtschiffe auf dem Nil. Aber kann man dem Frieden trauen? Selbst schuld Warum? bis zur nächsten Bomben Stimmung 😎
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Klimawandel als Ostermarschthema - WELTDie Ostermärsche erweitern in diesem Jahr auch bei den Teilnehmern ihr Spektrum und werden dabei von den Altvorderen im Demonstrieren geschult. Was sollen denn Klima-Schüler sein? btw.: Das ist doch nur noch Geschreibsel, was ihr da liefert… Die Vorstufe zur Hitlerjugend
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Parteispenden: Daimlers Verweigerung als Befreiungsschlag - WELTDaimler stellt die Parteispenden ein. Der Rückzug ist ein Zeichen dafür, dass altbewährte Strukturen nicht mehr passen: Zu oft stehen Großspenden unter dem Verdacht der Einflussnahme auf die Politik. Im Wirtschaftsministerium ist man trotzdem sauer. Endlich!!! Betrüger, Lügner haben keine Unterstützung verdient!! 👌👌👌 Ob das mit dem Skandal zu tun hat?Endlich ist es soweit!(Wenn das stimmt,nicht nur gesagt wird!)Ob die Parteien das merken werden?Obwohl andere immer noch Spenden,u auch Einfluss nehmen,denn umsonst ist nix,Parteien müssten sich weniger Diäten auszahlen ,Partei unterstützen Damit hat Daumler wohl kein ernsthaftes Interesse mehr an parlamentarischer Demokratie. Das dürfte die AfD freuen und rückt Daimler in ein krudes Bild! An den 320.000 kann es ja wohl nicht scheitern und an der Druckerei erst recht nicht. Was wurde mit den Farbdruckern gedruckt?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Christen als Minderheit: „Unterdrückung deutlich ansprechen“ - WELTDie Anschläge auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka verdeutlichen die Bedrohung, unter der Christen in vielen Ländern leben. Deutsche Politiker fordern einen stärkeren Einsatz für die Religionsfreiheit – und „Erziehung zu religiöser Toleranz“. Am 26. Mai wird abgerechnet! StopIslam FestungEuropa Das ist den Islam-besoffenen Merkel-Parteien nebst Regierungsmedien natürlich nicht möglich. Zum Glück ist der mündige Bürger schlauer. Was rauchen unsere Politiker eigendlich? Hier in Deutschland gibt es keine Bedrohung von Christen? Wie doof sind die eingendlich. Und erziehen braucht man uns auch nicht zur Toleranz die wurde uns aufgedrückt.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Hingehört: Warum Musikstreaming umweltschädlicher ist als CDs und Platten - WELTDie Digitalisierung hat radikal verändert, wie wir Musik konsumieren. Und produzieren. Dank Streaming und MP3 verbraucht die Industrie viel weniger Plastik. Die Ökobilanz ist offenbar trotzdem schlechter geworden. Musikwissenschaftler klären, warum. Noch etwas vernachlässigt die Studie. Die Zahl der Menschen, die sich Musik jenseits von Radio leisten (können) ist rasant angestiegen, ebenso die Vielfalt, die dem Abonnenten zur Verfügung steht. Es müsste also auch eine pro Kopf-Berechnung eingefügt werden. Oh je da bricht die arme „Greta-Umwelt-Bande“ dich zusammen. Ach ne für diese Vielfliegerin gilt das ja nicht. Handys sind viel umweltschädlicher, Zeitungen mit ihrer Druckerschwärze sind ebenfalls umweltschädlicher. Ihr habt ein Knall. Fallen euch keine gescheiten Artikel ein?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »