Steuern: Erbschaftssteuer: Koalition lenkt bei Freibeträgen ein - idowa

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wieviel Steuern sind für das von den Eltern geerbte Wohnhaus zu zahlen? Diese Frage hat zuletzt für viel Streit gesorgt. Bei den steuerlichen Freibeträgen ist eine Lösung zumindest näher gerückt.

Erbschaften bleiben im Regelfall bis zu einem Freibetrag steuerfrei, der momentan bei 400.000 Euro pro Kind liegt. Trotz steigender Preise gilt dieser Grenzwert unverändert seit 2009.

Lindner hält deshalb eine Anhebung um 25 Prozent für angebracht, sieht allerdings den Bundesrat am Zug - denn die Erbschaftssteuer fließt komplett an die Länder. "Bei der Erbschaftssteuer liegt der Ball jetzt auf dem Elfmeterpunkt - jetzt müssen die Länder nur entscheiden ob sie den Treffer landen wollen oder nicht", sagte der Bundesfinanzminister.

In der Ampel-Koalition war lange um höhere Freibeträge gerungen worden. "Wir Grünen halten dies für das falsche Signal", erklärte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge auch am Dienstag, bekannte sich aber nichtsdestotrotz zur intern gefundenen Einigung: "Sollte es im Bundesrat eine Mehrheit dafür geben, die Erbschaftssteuer zu reformieren, werden wir uns dem nicht entgegenstellen."Bei der Linken stieß diese Haltung auf Kritik.

Am vergangenen Freitag hatte der Bundestag das Jahressteuergesetz mit umfassenden Änderungen beschlossen. Dadurch könnte eine Übertragung von Immobilienvermögen durch Erbschaften und Schenkungen unter bestimmten Umständen teurer werden. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht die Einigung in der Koalition deshalb als großen Erfolg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für sein Erbe zahlte Yannick fast keine Steuern - das will er jetzt ändernIn seinem Buch „Enterbt uns doch endlich!“ beklagt Yannick Haan (36) den Umgang der Deutschen mit einem „letzten Tabu“: dem Erben. Dabei hat das Thema für den Autor und SPD-Politiker das Zeug, seine Generation „zu zerreißen“.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Korruptionsskandal im EU-Parlament: Kaili soll Steuern hinterzogen habenSeit Sonntag sitzt die suspendierte Vizepräsidentin des EU-Parlaments im Gefängnis. Offenbar ermitteln auch griechische Behörden gegen sie. IN TSAKIDIA
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Steuern: EU-Staaten verständigen sich auf Richtlinie für globale MindeststeuerZiel der neuen Richtlinie sei es, Unternehmen daran zu hindern, Gewinne in Steueroasen zu verlagern. Der Mindeststeuersatz soll mindestens 15 Prozent betragen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Wer in Berlin Schule macht: Die Eltern wollen mittun – lasst sie endlichFolge 3 unserer Kolumne „Wer Schule macht“: Zwei Elternvertreterinnen und ein Elternvertreter aus Pankow fordern echte Beteiligung am Schulleben. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

'Hochzeit auf den ersten Blick'-René und Nicole sind Eltern!René und Nicole schwelgen im Babyglück! 2021 machten die einstigen Hochzeit auf den ersten Blick-Teilnehmer ihre Beziehung öffentlich. Im Oktober überraschte das Paar dann mit süßen Nachrichten: Es erwartet sein erstes gemeinsames Kind. Hin und wieder versorgten die beiden ihre Fans seither mit Schwangerschaftsupdates im Netz. Nun meldete sich René wieder bei seinen Followern: Ihr kleines Mädchen hat das Licht der Welt erblickt!
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

„Hassgefühle gegenüber den Eltern sind normal“: Wie Kinder gut durch die Pubertät begleitet werden – eine Berliner Therapeutin klärt aufSchambehaarung, schlechte Laune und Optimierungsdruck durch die Eltern: Eine Berliner Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche spricht über die Pubertät (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »