Sternenexplosion erwartet: einmaliges Spektakel am Nachthimmel

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Weltall Nachrichten

Astronomie,Raumfahrt,Erde

T CrB könnte jederzeit explodieren und dann so hell aufleuchten wie der Polarstern. Die Nasa spricht von einer einmaligen Gelegenheit, dies zu beobachten.

Im Sterne nbild der Nördlichen Krone findet bald eine sogenannte Nova statt – von der Erde aus gut zu sehen

Er wird der neue Star am Nachthimmel: T Corona borealis , im Sternbild der sogenannten Nördlichen Krone . Das Besondere: T CrB taucht nicht neu auf, er hat bisher nur zu schwach geleuchtet, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Experten gehen davon aus, dass sich das bald, spätestens aber bis September ändern wird. Dann wird er zeitweise so hell erstrahlen wie der Polarstern.Für ein Doppelsternsystem, zu dem auch T CrB gehört, ist das Ereignis nicht ungewöhnlich, es findet aber nur alle 80 Jahre statt.

Spannend: Der weiße Zwerg überlebt die Explosion jedes Mal und fängt dann wieder von vorn an, sich allmählich mithilfe des Roten Riesen aufzubauen. Dann dauert es wieder 80 Jahre, bis es zur Nova kommt.

Astronomie Raumfahrt Erde Roter Riese NASA Weißer Zwerg Nova Sterne

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spektakel am Nachthimmel: 'Teufelskomet' aktuell besonders gut zu sehenNürnberg - Der Komet 12P/Pons-Brooks zieht weiter Richtung Erde. Wann Sie das Spektakel am besten am Himmel zu sehen bekommen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Rückkehr von Supernova „Requiem“: Warten auf vorhergesagte SternenexplosionEin Team der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA finden im Orion-Nebel einen JuMBO, ein Objekt von der Größe des Planeten Jupiter. Der JuMBO 24 sendet konstant Radiowellen aus. Um das Phänomen von JuMBOs noch besser zu verstehen, muss jetzt weitergeforscht werden.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

'Brightest Of All Time': Mit Abstand heftigste Sternenexplosion wirft Fragen aufVor anderthalb Jahren konnten Teleskope ein extrem seltenes Schauspiel beobachten, weitere Beobachtungen waren erst später möglich. Jetzt gibt es neue Fragen.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Wartenaufdie Sternenexplosion von T Coronae borealis: Diese Nova können Sie sehenDer hellste Stern des Nordhimmels strahlt im Frühling am Sternenhimmel: Arktur im Sternbild Bärenhüter. Arktur gibt Ihnen Orientierung am Firmament: Per Starhopping kommen Sie vom Großen Wagen über den Bärenhüter bis zur Jungfrau. Wir erklären, wie.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Lyriden am Nachthimmel - Chancen auf SternschnuppenJedes Jahr zieht die Erde auf ihrer Umlaufbahn durch Kometentrümmer. In Kürze könnten die Lyriden zu beobachten sein.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Astronomie: Lyriden am Nachthimmel - Chancen auf SternschnuppenBensheim - Sternschnuppenjäger haben im April wieder die Chance, verglühende Kometentrümmer am Nachthimmel zu sehen. Der Meteorenschwarm der Lyriden
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »