steinmeier rechnet mit fortsetzung der pflichtzeit-debatte

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei der Debatte über eine soziale „Pflichtzeit“ gehen die Meinungen auseinander. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält sie trotz Kritik für eine gute Sache.

Steinmeier hatte für die von ihm angeregte Debatte über eine Pflichtzeit für alle mit einem Dienst an der Gesellschaft starken Widerspruch erhalten

. Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zum Beispiel lehnten den Vorstoß umgehend ab. Der Bundespräsident berichtete, ihn hätten in den vergangenen Wochen viele Zuschriften erreicht, manche skeptisch, manche zustimmend. Besonders freue ihn, dass sich auch ganz junge Menschen zu Wort gemeldet hätten. „Sie sind nicht alle einverstanden, aber bereit, zu diskutieren. Viele von ihnen treten stark für eine Erweiterung der Möglichkeiten einer freiwilligen Dienstzeit ein.

Hier zeigte sich Steinmeier jedoch skeptisch. „Ich freue mich sehr, dass es so viele Freiwillige gibt, die sich engagieren. Eine Frage ist aber, wie wir die erreichen, die sich aus den verschiedensten Gründen nicht engagieren wollen oder können, die in ihren Milieus verbleiben.“ Unsere Gesellschaft lebe doch davon, „dass sich die vielen Bubbles – soziale, politische, kulturelle – vermischen können“, sagte der Bundespräsident.

Steinmeier betonte, seine Idee lasse viel Raum für Debatten um ihre Ausgestaltung. „Es muss eben kein Jahr sein, das Männer und Frauen leisten könnten für die Gesellschaft, es können auch ein paar Monate sein. Vielleicht kann man sie auch flexibel auf bestimmte Lebensabschnitte verteilen.“ Die Pflichtzeit solle auch nicht auf bestimmte Altersgruppen oder bestimmte Einrichtungen beschränkt sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schreckmoment bei TV-Debatte, kein 'Neighbours'-Ersatz - DWDL.deModeratorin Kate McCann ist am Dienstagabend während einer TV-Debatte zusammengebrochen. Die Sendung konnte nicht fortgesetzt werden. Channel 5 will derweil keinen Soap-Ersatz für das beendete 'Neighbours' senden.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

„Helene Fischer bei Wish bestellt“: Schlagerfans zerreißen Outfit und Dekolleté bei Florian SilbereisenAm Samstagabend war der Auftritt von Schlagersängerin Helene Fischer bei Florian Silbereisens Schlagercomeback der erwartete Höhepunkt. Die Mutter begeisterte Millionen Zuschauer mit ihren Songs. Einigen Fans war das Outfit der Sängerin allerdings ein Dorn im Auge.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Long Covid bei Kindern: Trotz symptomfreiem Verlauf möglichAuch Kinder können nach einer Corona-Infektion an Long Covid erkranken. Welche Symptome dann auftreten und wie Eltern ihre Kinder schützen können. HdF Ihr Dummschwätzer
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Jetzt kann man bei Uber in Berlin und Hamburg auch Rollstuhltaxis buchenTaxikonkurrent Uber bietet neue Option für spontane Mobilität an. Zunächst wurden 20 Taxis mit Rampen ausgerüstet, doch die Zahl der Fahrzeuge soll steigen. Uber Wieviel % zockt Uber dabei ab? Bei normalen taxifahrten sind es 30%
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

BASF: Betrieb auch bei Gasnot denkbarDem Chemieriesen geht es nicht anders als dem einfachen Verbraucher: Die Energiepreisexplosion belastet die Kasse. Noch läuft das Geschäft gut - die Prognose wird angehoben.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »