Steinmeier in Singapur: Gemeinsam gegen das 'Recht des Stärkeren' | DW | 15.06.2022

  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Auch in Singapur spüren die Menschen die Folgen des Ukraine-Kriegs: Lebensmittelpreise sind explodiert, Lieferketten fragil. Bundespräsident Steinmeier sucht auf seiner Reise Partner für freien Handel mit verbindlichen Regeln.

Frische Hähnchen sind derzeit Mangelware in Singapur. Das Lieblingsfleisch der Menschen in dem reichen Inselstaat wird streng rationiert."Wir müssen das halbe Hähnchen von der Speisekarte streichen", sagt Tanja Jesemann. Sie ist Geschäftsführerin des Brauhauses Paulaner, das seit 25 Jahren in Singapurs Prachtlage deutsches Traditionsessen anbietet. Der Toplieferant, Nachbar Malaysia, hat ein Ausfuhrverbot verhängt.

Nicht nur das: In Singapur schießen die Preise für Lebensmittel durch die Decke."Für uns wird es schwieriger und schwieriger, überhaupt Lieferungen zu bekommen", sagt Jesemann. Zum Beispiel Hopfen und Malz, das per Schiff aus Deutschland angeliefert wird. Die Pandemie und der russische Krieg machten alles komplizierter.

"Was die Weltlage insgesamt angeht, so ist man in Singapur natürlich weiter weg vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Aber man spürt die Folgen auch hier", so Frank-Walter Steinmeier.: Länder schotten sich ab, verhängen wie Malaysia Ausfuhrverbote auf Hähnchen, besinnen sich auf Eigenproduktion. Weltweite Lieferketten sind unterbrochen.

Als eines von nur drei Ländern Asiens hat sich Singapur schnell den Sanktionen des Westens gegen Russland angeschlossen."Singapur hat Russlands Einmarsch in die Ukraine so klar verurteilt, weil das ein ungeheuerlicher Verstoß gegen das Völkerrecht war", sagt die Expertin für Sicherheit im Asien-Pazifik-Raum, Lynn Kuok.

Im Brauhaus Paulaner hat Tanja Jesesmann die Preise auf der Speisekarte angehoben - je nach Gericht um 15 bis 25 Prozent."Noch überwiegt bei den Menschen die Euphorie, sich nach der Pandemie endlich wieder zu treffen und ausgehen zu können." Dennoch spürt auch Tanja Jesemann vor allem bei den jungen Menschen große Sorgen."Sie sind in einer global vernetzten Welt aufgewachsen und sehen jetzt, wie fragil das Weltwirtschaftssystem ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So funktioniert Starlink - auch in der Ukraine | DW | 15.06.2022Tesla-Chef Elon Musk versorgt die Ukraine über sein Satelliten-Netzwerk Starlink mit schnellem Internet. Auch das ukrainische Militär nutzt dieses Netz. Warum Starlink dennoch sehr umstritten ist: 👇
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Antisemitisches Relief an Kirchenfassade darf bleiben | DW | 14.06.2022Das als 'Judensau' bekannte Relief an der Wittenberger Stadtkirche darf bleiben. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Kirche habe sich durch einen Aufsteller und einen Erklärtext an der Plastik von deren Inhalt distanziert. 2022, ein Nazi verübt mal wieder Genozid in der Ukraine u die meisten Deutschen sehen mal wieder tatenlos zu! NIE WIEDER war wohl nur eine Lüge?! Und des Faschisten Putins Marionette ist auch noch Kanzler. Ich schäme mich Deutsche zu sein! Nazismus nie wieder!
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Olaf Scholz' langer Weg in die Ukraine | DW | 14.06.2022Lange hat Kanzler Scholz eine Reise nach Kiew abgelehnt. Doch jetzt ist durchgesickert, dass er doch fährt. Und zwar nicht allein, sondern mit Frankreichs Präsident Macron und Italiens Ministerpräsident Draghi. Wie es dazu kam:
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Portugals Traum vom europäischen LNG-Hub | DW | 13.06.2022Portugals Regierung hat einen großen Traum für die kleine Stadt Sines: Sie soll zum LNG-Hub werden und Mitteleuropa mit Fracking-Gas aus den USA versorgen. Experten sagen, das könnte zum Alptraum werden.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Yellowstone-Nationalpark wegen Überschwemmungen geschlossen | DW | 14.06.2022Der weltweit wohl bekannteste US-Nationalpark ist derzeit geschlossen - heftiger Regen hat im Yellowstone-Park für Überschwemmungen gesorgt. Die Wassermassen hinterlassen Spuren an Natur und Bauwerken.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Number of the week: 1.8 million | DW | 13.06.2022Working conditions in the Indian delivery industry can be tough, and drivers often put their lives on the line to get the job done. A video on this topic has been viewed around 1.8 million times on DWHindi's Facebook, making it our number of the week:
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »