Steht die Automobilindustrie vor einem Elektrogate? WiWo-Bericht sieht nach ADAC-Tests Hinweise auf Schummelei bei Reichweite und Batteriekapazität

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lahr (ots) - Kommt nach Dieselgate nun Elektrogate? Hersteller von E-Autos stehen im Verdacht, bei den Angaben zur Reichweite und Batteriekapazität zu mogeln. Speichern die Batterien der Fahrzeuge weniger

Kommt nach Dieselgate nun Elektrogate? Hersteller von E-Autos stehen im Verdacht, bei den Angaben zur Reichweite und Batteriekapazität zu mogeln. Speichern die Batterien der Fahrzeuge weniger Strom als versprochen? Ist die Akkukapazität geringer als angegeben oder beworben? Mit diesen Fragen hat sich die Wirtschaftswoche in ihrer Ausgabe vom 6. Oktober 2023 beschäftigt.

Im ADAC-Technik-Zentrum befinde sich der VW ID.3 im Langzeittest. Bei Messungen der Batteriekapazität bei 20.000, 80.000 und 100.000 Kilometern sollen die Tests jeweils eine Kapazität von rund 69 Kilowattstunden ermittelt haben. Dies stehe im Kontrast zur Herstellerangabe, die dem Fahrer 77 Kilowattstunden zur Verfügung stellen sollte.

Eine Kilowattstunde soll VW nach WiWo-Bericht im Einkauf etwa 100 Euro kosten, während Kunden das Doppelte dafür bezahlen. Der ADAC soll es für unwahrscheinlich halten, dass VW Batteriekapazität im Wert von 1200 Euro einfach nicht eingebaut habe, da dies nach dem Dieselskandal kaum vorstellbar sei.

Die Wirtschaftswoche berichtete weiter über einen Elektroautofahrer, der regelmäßig dieselbe Strecke mit seinem VW ID.3 fährt und festgestellt haben will, dass die vom Bordcomputer vorhergesagte Reichweite fast immer um 15 bis 20 Prozent niedriger sei als die tatsächliche Reichweite. Er vermute, dass die Batterie möglicherweise nicht die Kapazität hat, die VW angibt. Seine Vermutung deckt sich mit den Ergebnissen des ADAC.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BZ-Truck von Honda und Isuzu bietet bis zu 800 km ReichweiteLeitmedium der Elektromobilität
Herkunft: ElectriveNet - 🏆 13. / 71 Weiterlesen »

BMW: Der DTM-Herstellertitel ist in ReichweiteEin Sieg, ein dritter Platz und viele Punkte im Kampf um den Titel in der Herstellerwertung: BMW Motorsport hat am achten Rennwochenende der DTM-Saison auf dem Nürburgring gute Ergebnisse erzielt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Eugene Laverty (Ducati): WM-Rang 10 in ReichweiteDas Team Pull&Bear Aspar reist mit großer Zuversicht nach Sepang. Für Ducati-Pilot Eugene Laverty geht es um eine Top-10-Platzierung in der Gesamtwertung.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

„Nicht einmal der Präsident steht über dem Gesetz“: US-Bundesstaatsanwaltschaft sieht keine absolute Immunität für TrumpIm Verfahren um Wahlbeeinflussung gegen Ex-Präsident Trump fordern dessen Anwälte absolute Immunität. Die US-Bundesstaatsanwaltschaft widerspricht und warnt vor „erschreckenden Konsequenzen“.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Ohne Neuer und Mazraoui: Bayern in Mainz gefordertDer FC Bayern steht vor einem Auswärtsspiel bei einem Gegner, der auf einem Abstiegsplatz steht. Ein Augsburger Debüt folgt am Sonntag.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Bayern: Ohne Neuer und Mazraoui: Bayern in Mainz gefordertDer FC Bayern steht vor einem Auswärtsspiel bei einem Gegner, der auf einem Abstiegsplatz steht. Ein Augsburger Debüt folgt am Sonntag.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »