Stefan Johansson: «Neue Formel 1 besser? Von wegen!»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

​Ex-GP-Fahrer Stefan Johansson wettert über die neue Formel 1 von 2017: «Ich höre, diese Autos sollen die Qualitäten der wirklich guten Fahrer hervorheben. Aber jeder kann doch ein Auto mit mehr Abtrieb fahren.»

​Ex-GP-Fahrer Stefan Johansson wettert über die neue Formel 1 von 2017: «Ich höre, diese Autos sollen die Qualitäten der wirklich guten Fahrer hervorheben. Aber jeder kann doch ein Auto mit mehr Abtrieb fahren.»Für den früheren Ferrari - und McLaren-Piloten Stefan Johansson steht die Formel 1 auf dem Prüfstand.

«Tut mir leid – ich bin komplett anderer Meinung! Jeder kann ein Auto mit mehr Abtrieb fahren, es ist kein Heldenmut gefragt, wenn ein Rennwagen förmlich auf dem Asphalt klebt. Die Rennen werden noch viel mehr zu einer Art Videospiel.» «Nein, im kommenden Jahr wird das so werden: In den schnellen Kurven kannst du keine Zeit gutmachen, weil fast alle Autos gleich schnell sein werden. Die Autos werden zudem den Rennstrecken entwachsen. Als Fahrer kannst du dann nur noch in mittelschnellen und langsamen Kurven Zeit gewinnen, und dazu brauchst du Finesse, keinen Mut.»

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Johansson: IndyCar besser als die Formel 1​Der 79fache GP-Teilnehmer Stefan Johansson (59) macht sich Sorgen um den GP-Nachwuchs: «Viele Manager kapitulieren davor, ihre Talent in die Formel 1 zu hieven.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Stefan Johansson zu Liberty Media: Piranha-Klub lebt​Der frühere Ferrari- und McLaren-Fahrer Stefan Johansson (60) spricht über den Abgang von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone und stellt fest: «Demokratie und Formel 1 – das funkioniert einfach nicht.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Diese Fahrer gehen 2024 in der Formel 1 an den StartBei der Fahrer-Aufstellung gibt es in dieser Saison ein Novum: Zum ersten Mal in der Geschichte der Königsklasse bleibt die Besetzung dieselbe wie in der Vorsaison. Damit sind die Cockpits der Teams wie folgt belegt: Max Verstappen (26/Niederlande/Startnummer 1), Sergio Pérez (34/Mexiko/Startnummer 11) Lewis Hamilton (39/England/Startnummer 44), George Russell (26/England/Startnummer 63) McLaren Racing: Aston Martin F1 Team: Alpine F1 Team: Williams Racing: Visa Cash App RB: Stake F1 Team Kick Sauber: Nico Hülkenberg (36/Deutschland/Startnummer 27), Kevin Magnussen (31/Dänemark/Startnummer 20) Nicht wundern: Visa Cash App RB hieß zuvor AlphaTauri, Stake F1 Team Kick Sauber war vormals Alfa Romeo. Der Favorit auf die Weltmeisterschaft ist eindeutig Max Verstappen, der in seinem Red Bull allen davonfuhr. Im letzten Jahr war der Niederländer so überlegen, dass er schon Anfang Oktober den WM-Titel klarmachte – ganze fünf Rennen vor Saisonende
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Virtuelle Formel 1: Fahrer mit falscher Einstellung​McLaren-Fahrer Lando Norris hat gesagt: «Die virtuellen Rennen sind mehr als nur Spiel. Wir Fahrer nehmen das sehr ernst.» Nach dem Sim-GP von Spanien gab es tüchtig Zoff unter den Formel-1-Piloten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Zwei Formel-1-Fahrer zu Beginn des Jahres 2021 an Corona erkranktLando Norris und Charles Leclerc sind zu Beginn des Jahres 2021 an Corona erkrankt. Insgesamt haben sich bereits vier Fahrer des Formel-1-Felds mit dem Virus infiziert.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Audi plant möglicherweise zwei neue Fahrer für den Formel-1-Einstieg 2026Für den Formel-1-Einstieg 2026 könnte Audi gleich mal zwei neue Fahrer holen. Nico Hülkenberg ist ein heißer Kandidat – und ein weiterer Star-Fahrer?
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »