Ständig Baulärm und Schmutz: Lagerfläche für Glasfaser in Spenge empört Anwohner in Enger

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Bahndamm Nachrichten

Glasfaser,Glasfaserarbeit,Lagerfläche

Seit zwei Jahren lebt ein Engeraner mit ständigem Baulärm und Schmutz. Grund dafür sind die Glasfaserarbeiten ausgerechnet in Spenge.

Enger/ Spenge . Ein Anwohner der Straße Am Bahndamm in Enger ist sauer. Seit gut zwei Jahren leben er und seine Nachbarn neben einer Lagerfläche für den Glasfaser ausbau in Spenge . Und das führt seitdem immer wieder zu großem Ärger. Denn die vielen Baufahrzeuge, die Tag für Tag die Straße passieren, Schutt und Materialien auf- und wieder abladen, würden viel Lärm und Schmutz produzieren, sagt der Engeraner, der anonym bleiben will.

“ Bei der Fläche handele es sich im Übrigen um eine private Fläche, die das Ausbauunternehmen des Unternehmens Glasfaser-Nordwest für ein Baustellenbüro und als Lagerfläche nutzt. Das bestätigt auch Glasfaser-Nordwest. „Da das Verteilnetz auf öffentlichem Grund gebaut wird, stehen wir gemeinsam mit unserem Ausbaupartner im engen Kontakt mit der Stadt und holen alle notwendigen Genehmigungen ein“, schreibt die Pressestelle auf Nachfrage der NW.

Glasfaser Glasfaserarbeit Lagerfläche Baulärm Sabrina Held Spenge Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Ordneein

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bau zum Martins-Radweg in Spenge soll vor den Sommerferien beginnenDie Pläne sind im Internet veröffentlicht. In der jüngsten Ratssitzung ging die Verwaltung auf Fragen ein. Es wurden genau 54 Bäume gefällt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Spenge siegt 41:32, doch eine Frage bleibtNach dem Kantersieg gegen LIT 1912 kann sich der TuS Spenge auch spaßigen Themen widmen. Da Gummersbach patzt, ist der dritte Platz nähergerückt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Kläranlage Spenge: „Wir betreiben aktiv Umweltschutz“Was passiert eigentlich mit dem Wasser, nachdem wir die Toilettenspülung betätigt haben? Heiko Holtmann erklärt, wie das Abwasser Tag für Tag gereinigt wird.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Mit vielen Fotos: Gute Stimmung bei Osterfeuern in Enger und SpengeZahlreiche Besucher haben den Abend an den Osterfeuern in ihren Ortsteilen verbracht. Dabei gab es ein buntes Angebot für Jung und Alt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Bekanntes Familienunternehmen aus Spenge wird 50 Jahre altFriedrich-Wilhelm Niemeier blickt auf die Anfänge zurück, seitdem hat sich einiges getan. Gefeiert wird nun beim Frühlingsfest.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Auto auf Gegenfahrbahn: 18-Jähriger prallt in Spenge nach Ausweichmanöver gegen BaumDer Hiddenhauser Fahrer gibt an, dass er einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste. Die Polizei sucht Zeugen und den Fahrer des anderen Autos.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »