'Städtebauliche Parasiten'

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Hochhaus-Pläne auf dem Areal der Paketpost provozieren leidenschaftliche Reaktionen: Die Mitglieder der Stadtgestaltungs­kommission sind angetan, Traditionalisten aber schäumen.

Die Diskussion über den Neubau von Häusern, die die 100-Meter-Grenze nach oben deutlich überschreiten, ist eröffnet. Er freue sich, dass ein so renommiertes Architekturbüro wie Herzog & de Meuron aus Basel den Entwurf für das künftige Quartier rund um die Paketposthalle in der Nähe der Friedenheimer Brücke vorgestellt habe, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter .

Es freue ihn sehr, dass die Halle als Denkmal auch in der Zukunft bewahrt werde, sagte Generalkonservator Mathias Pfeil vom Landesamt für Denkmalpflege. Allerdings hätten die Dimensionen der Türme"massive Auswirkungen auf die Umgebung" - vor allem in der Sichtachse vom Nymphenburger Schloss über das Rondell. Pfeil schlug vor, statt der beiden Hochhäuser mehrere niedrige"Hochpunkte" um die Halle anzuordnen.

Auch das wurde nicht vertieft. De Meuron verglich die beiden Türme mit Akupunkturnadeln:"Bei Menschen strahlen sie Energie in den Körper, für uns sind die Hochhäuser wie Nadeln, die Energie in den Stadtkörper bringen." Bei den Sichtachsen erkennt er keine Probleme:"München darf sich doch als eine sich dynamisch entwickelnde Stadt zeigen, in der auch Hochhäuser möglich sind.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich hoffe dass endlich mal wieder eine mutige Architektur in München zugelassen wird. Veränderungen gehören dazu. Man sieht mit Bilbao und Hamburg was das für tolle Effekte sind. Erst waren viele dagegen und dann sind die meisten begeistert vom Ergebnis

Wo waren die Traditionalisten beim Arnulfpark? Oder am Hirschgarten? Oder überall dort, wo 6-10 stöckige Quader gebaut werden? Der Entwurf würde München sehr sehr gut tun!

Wie vorgestrig! New York verbietet Glasfassaden bereits. Klimawandel, schon gehört?

Sollte verboten werden solche Häuser zu bauen!

Ja, das braucht es in Zeiten der Klimakatastrophe. Prunkbauten. Eure Kinder werden euch verfluchen.

Demnächst wird in München noch ein Weltraumbahnhof für das 'Bavaria One'-Raumfahrtprojekt gebaut! Die Bürger können dann unter der Brücke schlafen, weil kein Geld für Wohnungen mehr da ist!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toni Garrn: 'Ich bin immer die, die auf Familienfotos die Augen geschlossen hat'Niemandem kommen wir näher als uns selbst. Und sind uns doch auch immer wieder fremd: Darum geht es in der Kolumne 'Mein geliebtes Ich'. Dieses ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Wie Die Bürgermeisterin die ­Problem-Zone entschärfen will - Drogenhölle HauptbahnhofHannover – Sie ist DER Schandfleck im Herzen unserer City: die Drogen- und Trinkerszene hinterm Hauptbahnhof. Junkies und Dealer am Stellwerk, grölende Säufergruppen am Raschplatz. Das sorgt für Unmut ganz einfach. Legalisieren. Es wird keiner mehr Herr über die Verhältnisse. Damit ich das richtig verstehe: 1. Sichtschutz, damit man sie nicht mehr sieht. 2. Gemütlicher machen für Junkies 3. Polizei öfter Bestandsaufnahme machen lassen, damit die Junkies etwas Unterhaltung haben. Grüne Drogenbekämpfung, sachlich, kompetent, volksnah.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Die Bambuslüge: Warum die Öko-Becher keine gute Alternative sindMehrwegbecher aus Bambus sollen Plastikmüll vermeiden. Sei seien gut für die Umwelt und biologisch abbaubar. Stiftung Warentest hat nun ... Egal; das Gefühl etwas Gutes zu tun zählt. Wenn interessiert schon die Wahrheit?! ist denn ein Vollplastik, Alu- oder Edelstahlbecher wirklich das umweltschonendere Material? warentest Können Sie bitte die „anderen Materialien“ benennen? Ich weiß, es klingt total abgefahren, aber ich wenn ich unbedingt Heißgetränke transportieren muss, koche ich diese zuhause und fülle sie dann in eine sogenannte Thermoskanne. Das ist der neuste Scheiß!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Silber: Die Lücke zum Gold ist die große Chance für Sparer - WELTAuf der Suche nach Sicherheit greifen Anleger oft zu Gold. Silber wird dabei häufig übersehen. Doch derzeit verdichten sich die Anzeichen, dass der Preis für das Edelmetall steigt. Wer klug anlegt, kann davon profitieren. Das sollten Sparer beachten.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »