Staatstrojaner Pegasus: Polnische Regierung versetzt EU-Abgeordnete

  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der EU-Untersuchungsausschuss zum Pegasus-Skandal konnte bei seiner Reise nach Polen keine Vertreter:innen der Regierung treffen. Die verweigert schlicht das Gespräch. Der Ausschussvorsitzende spricht von einer „Krise der Rechtsstaatlichkeit“. PEGA

– Alle Rechte vorbehalten Imago / Mateusz Wlodarczykx

Angefragt hatte der Ausschuss auch das polnische Innenministerium und Justizministerium. Doch beide Häuser hätten die Einladung zu einem Treffen abgelehnt. Das berichtete der AusschussvorsitzendeDass diese Treffen nicht stattfinden würden, war schon vor Beginn der Reise klar: Mehrere politische Gruppen im Ausschuss haben einund die Weigerung der PiS-Regierung zur Zusammenarbeit verurteilt.

Man werde sich von der Blockade der Regierung nicht davon abhalten lassen, die Untersuchung fortzusetzen und Empfehlungen abzugeben, wie EU-Bürger:innen in Zukunft vor solchem Missbrauch von Überwachungswerkzeugen geschützt werden könnten.„Tür zu einem Raum der Gesetzlosigkeit“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Siehe CumEx Scholz.

Und wer hat dafür gezahlt? - Die EU ( Deutschland )

Polen = Ungarn 2.0 Nur Cherrypicking, kein positiver Beitrag in die Gemeinschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Musste sich Herzogin Meghan auf der Beerdigung von Queen Elizabeth eine Demütigung gefallen lassen? Fans sind sich sicher: Sie wurde in der Westminster Abbey mit Absicht von einer Kerze verdeckt.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius. ja, auch an mir als Jahreskartenbesitzer! ich bezahle für den Tag trotzdem! das ist eine Frechheit, Diskriminierung der Jahres- und Monatskartenbesitzer! Hoffentlich regnet es morgen den ganzen Tag! 👿 So viel Meinung und so wenig Wissen habe ich selten gelesen! Bedauerlich dass sie nicht mal so ehrlich sind und aufzeigen wie viel Prozent in Berlin ein Auto besitzen. Und die paar gesperrten Straßen werden die ungerechte Verteilung der Flächen nicht annähernd verbessern!
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Umfrage sieht Giffeys SPD in Berlin nur noch auf Platz dreiEin Jahr nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ist der damalige Wahlsieger SPD einer neuen Umfrage zufolge nur noch drittstärkste Kraft. Lediglich 17 Prozent der Wahlberechtigten würden der Partei der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey ihre Stimme geben, wenn am kommenden Sonntag die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wäre. Das ergab der am Mittwoch veröffentlichte «BerlinTrend» von Infratest dimap im Auftrag der rbb24-«Abendschau» und der «Berliner Morgenpost». Das Berlin die überhaupt noch sieht 🤦🏻 Eine Umfrage im Auftrag von JarraschTV Merkste selber, oder? Es gibt noch viel zu Viele, die offenbar verblendet von Ideologie, die grüne Seuche wählen würden.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »