Spionage: SPD-Politiker fordern mehr Geld für Sicherheitsbehörden

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Angesichts der jüngsten Spionagefälle erhöhen mehrere SPD-Politiker den Druck in den Haushaltsverhandlungen – und warnen vor Einsparungen bei der inneren ...

Sparen? Keine Option: Nach den Spionagevorfällen erhöhen mehrere SPD-Politiker den Druck in den Haushaltsverhandlungen – und warnen vor Kürzungen bei der inneren Sicherheit.-Politiker erhöhen in den Haushaltsverhandlungen den Druck und fordern angesichts der jüngsten Spionagevorfälle mehr Geld für Sicherheitsbehörden.

Auch SPD-Innenpolitikerin Carmen Wegge mahnt, dass die Mittel des Bundesinnenministeriums nicht schrumpfen dürften. "Für mich ist klar, dass wir an der inneren Sicherheit nicht sparen dürfen", sagte Wegge demOhne die üblichen Eckwerte, aber mit Obergrenzen für die Ministerien haben die Verhandlungen für den Haushalt 2025 begonnen.

"Die Bedrohungslage ist unbestritten", meint der SPD-Haushaltspolitiker und Verteidigungsexperte Andreas Schwarz. Im Prinzip befinde sich Deutschland schon im Internetkrieg: Cyberattacken, Fake News, Manipulationsversuche auf Social-Media-Kanälen.

Die Bundespolizei sei um weitere 1000 Stellen verstärkt worden, so müsse es auch bleiben. "Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif", so Faeser. Es brauche ausreichend Geld für eine sichere IT-Infrastruktur und die Stärkung des Zivilschutzes, zudem die nötigen Mittel für das Bundeskriminalamt am, den Verfassungsschutz und die Bundespolizei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spionage-Skandal in Polen: Hunderte Politiker ausgespähtAuf Anweisung der im Herbst abgewählten PiS-Regierung wurde zwischen 2017 und 2022 knapp 600 Menschen eine Spionagesoftware auf ihre Smartphones geschmuggelt.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah wegen Spionage festgenommen​Die Polizei hat einem Medienbericht zufolge einen Mann in Dresden wegen Spionageverdachts für China festgenommen. Es handele sich um einen Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl Maximilian Krah.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah laut Medienbericht wegen Spionage für China festgenommenDie AfD im Bundestag beschäftigt einem Bericht zufolge über als 100 Mitarbeiter, die in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Unter ihnen sind - laut BR - Aktivisten aus dem Umfeld der „Identitären Bewegung“ sowie Neonazis und ein radikaler Burschenschaftler.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Top-News: Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen China-Spionage festgenommenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Verdächtigt wegen Spionage für China : Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah festgenommenEinen Tag nach der Festnahme von drei mutmaßlichen chinesischen Spionen in Hessen und NRW wurde in Dresden ein weiterer Verdächtiger festgenommen. Der Mann arbeitet für AfD-Politiker Maximilian Krah.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage festgenommen​Die Polizei hat einen Mann in Dresden wegen Spionageverdachts für China festgenommen. Es handelt sich um einen Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl Maximilian Krah, wie die Bundesanwaltschaft jetzt bestätigt hat.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »