Speedway in Großbritannien: 2020 keine Ligarennen!

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Polen laufen seit Mitte Juni wieder Speedway-Ligarennen, in Schweden soll es Mitte August losgehen. In Großbritannien wird wegen gesetzlicher Beschränkungen aufgrund der Covid-19-Seuche alles abgesagt.

Üblicherweise startet die britische Speedwayliga als eine der ersten in Europa mit dem Betrieb, vor Ausbruch der Corona-Pandemie wurde am 14. März in Scunthorpe das Ben-Fund-Bonanza ausgetragen. Dieses Rennen blieb auf lange Sicht das einzige, da mit der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus auch die Briten den Betrieb auf den Speedwaybahnen einstellten, bevor es mit der Liga richtig losging.

Am vergangenen Freitag verkündete der britische Premierminister Boris Johnson, der selbst an der Lungenkrankheit erkrankt war, dass erst ab Oktober mit einer Rückkehr der Zuschauer in die Stadien zu rechnen sei. Dieser Umstand war der K.O.-Schlag für die Hoffnungen, eine Ligasaison auf die Beine zu stellen. Ohne Zuschauer fehlen den Clubs wichtige Einnahmen, außerdem gibt es ab Oktober nicht mehr genügend Zeit, um eine Ligasaison durchzuziehen.

«Die Veranstalter im ganzen Land haben rund um die Uhr daran gearbeitet, sich die Option offen zu halten, in dieser Saison Ligarennen zu veranstalten und ich ziehe vor allen den Hut, die durchweg eine positive Einstellung gezeigt haben», kommentierte Rob Godfrey, Vorsitzender der Vereinigung der Speedway-Promoter, den Entschluss. «Wir haben nie aufgegeben, nur die Ankündigung des Premierministers am Freitag hat uns keine Wahl gelassen.

Trotz der Absage des Ligabetriebs soll an der Basis weitergearbeitet werden, und die Clubs sollen wenn möglich Rennen ausrichten. Medienpartner Eurosport signalisierte, auch 2021 an Bord bleiben zu wollen.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DMSB: Drei Speedway-Prädikate 2020 endgültig abgesagtNachdem bereits kurz nach Beginn der Coronapandemie die deutsche Speedway-Bundesliga für das Jahr 2020 abgesagt wurde, gibt es nun endgültige Gewissheit für die weiteren Speedway-Prädikate des DMSB.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Speedway-U21-Team-WM: Dänen leisten Polen WiderstandSeit 2005 gibt es die U21-Team-WM im Speedway-Sport, in 16 Jahren des Wettbewerbs konnte keine Nation so oft wie gewinnen wie Polen. Auch 2020 führte im Finale in Outrup kein Weg an der polnischen Auswahl vorbei.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Speedway-GP: Zukünftig mischt auch One Sport mitMit der Discovery Gruppe hat sich der Motorrad-Weltverband FIM ab 2022 einen starken Partner für die Vermarktung des Speedway-GP geangelt. Es ist davon auszugehen, dass wir viele bekannte Gesichter sehen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Speedway in Deutschland: Die Motoren brummen wiederDie Lockerungen im Kampf gegen die Ausbreitung der Lungenkrankheit SARS-CoV-2 ermöglichten am Wochenende erste Speedway-Trainings in Deutschland. Natürlich war der Andrang groß.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Super: Rennen des Speedway Team Cups im Livestream!Das sind gute Nachrichten für die Fans in Deutschland: Die Speedway-Veranstalter-Gemeinschaft hat sich mit den teilnehmenden Vereinen des Team-Cups auf Live-Übertragungen im Internet geeinigt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Dänemark: Der Speedway-Kalender 2020 wird angepasstDer Start der dänischen Speedwayliga verzögert sich wegen der Coronakrise erneut. Die Verantwortlichen hoffen, ab Mitte Mai Ligarennen fahren zu können, im September soll es in Vojens zwei Großveranstaltungen geben.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »