SPD-Landeschef Saleh: 29-Euro-Ticket nur der erste Schritt

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Wiedereinführung des 29-Euro-Tickets ist nach Einschätzung von Berlins SPD-Landes- und Fraktionschef Raed Saleh nur ein erster Schritt. „Wir brauchen eine noch deutlich bessere Vernetzung zwischen Berlin und Brandenburg. „Deshalb glaube ich, es ist nur ein erster Schritt, den wir gerade gehen“, sagte er am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. „In der Perspektive, davon bin ich felsenfest überzeugt, werden wir mit Brandenburg und dem VBB auch über eine Variante ABC diskutieren.“

„Am Ende sind es zwei Bundesländer, aber wir leben in einem gemeinsamen Raum. Wir sind aufeinander angewiesen, Berlin auf Brandenburg und Brandenburg auf Berlin“, sagte Saleh. „Ich bin sicher, dass viele Menschen am Ende ihr Auto stehen lassen oder zumindest sagen: „Ich brauche mein Auto in diesem Ausmaß nicht“, wenn man den richtigen Anreiz schafft.

Saleh wies Kritik aus der Opposition zurück, die SPD wolle mit dem 29-Euro-Ticket nur ihr Wahlversprechen einlösen. „Ich formuliere es mal anders: Die Berlinerinnen und Berliner wollen, dass das Versprechen umgesetzt wird. Sie haben auch ein Anrecht auf günstigen ÖPNV. Und die Leute in Berlin nutzen das auch.“ Das 29-Euro-Ticket leiste einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität in Berlin und entlaste die Menschen außerdem angesichts der hohen Inflation.

Gleichzeitig müsse der ÖPNV aber attraktiver werden. „Und das machen wir auch: Wir ziehen kein Geld aus dem System, wir investieren zusätzliches Geld ins System“, so der SPD-Politiker. „Und zu der Frage, ob es dafür genug Geld im Haushalt gibt: Die kann man immer stellen“, sagte Saleh. „Die Frage ist in der Politik: Wie priorisierst du. Und diese Koalition hat in diesem Punkt eine Priorität gesetzt.

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass es ab dem ersten Halbjahr 2024 wieder ein 29-Euro-Ticket in Berlin geben werde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffentlicher Dienst und öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Wird im Rundfunk Berlin-Brandenburg zu viel verdient?Höchstes Tarifgehalt im RBB liegt bei 11.241 Euro, im öffentlichen Dienst bei 7957 Euro.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro notiert weiter unter 1,06 US-DollarDer Euro hat sich am Dienstag weiter nahe seines tiefsten Kurses seit März bewegt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro erreicht gegenüber Dollar den niedrigsten Stand seit MärzDer Euro bleibt an den Finanzmärkten angeschlagen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro erreicht gegenüber Dollar den niedrigsten Stand seit JahresbeginnDer Euro ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit Beginn des Jahres gefallen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum erholt sich der Euro leicht von Acht-Monats-TiefDer Euro steht weiter unter Druck.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

29-Euro-Ticket für vollen Monat, aber 9,90 Euro pro Tag für Bus und Bahn!Gegenüber vom Ostbahnhof macht der Aufsichtsrat vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gerade neue Preise für Busse und Bahnen. Nach B.Z.-Informationen kommt in der Hauptstadt das Comeback des 29-Euro-Tickets, aber ein Tag ÖPNV steigt auf 9,90 Euro.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »