Späte Verurteilung für Falschaussage im NSU-Prozess

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Jahrelang verübte die rechtsradikale Terrorzelle NSU unerkannt Morde in ganz Deutschland - drei davon in Nürnberg. Nicht nur die Stadt sieht sich darum als geeigneten Ort für ein Doku-Zentrum. Auch die Staatsregierung will das Vorhaben unterstützen.

Der Angeklagte Ralf H. war um die Jahrtausendwende Teil der Neonaziszene in Chemnitz – wo das NSU-Kerntrio 1998 bei seiner Flucht vor der Polizei untertauchte. Mithilfe seines Personalausweises mieteten die Neonazi-Terroristen Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt vor rund 25 Jahren eine konspirative Wohnung an und bestellten diverse Artikel bei Versandhäusern. Den Ausweis von Ralf H.

zu einer Falschaussage entschieden hatte. Die Aufklärung dort sei aber gerade für die Betroffenen des Terrors von hoher Bedeutung gewesen.Richter Kai Dingerdissen blieb mit einer Bewährungsstrafe von neun Monaten schließlich im unteren Teil des möglichen Strafrahmens. Allen Beteiligten sei durch das Geständnis des Angeklagten "ein längeres, unangenehmes Verfahren" erspart geblieben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Ralf H. ist einer der wenigen Zeugen aus der extrem rechten Szene, die sich wegen Falschaussage im NSU-Prozess verantworten mussten. Nach Einschätzung vieler Beobachter hatten in dem fünfjährigen Verfahren vor dem Oberlandessgericht in München zahlreiche Neonazi-Zeugen offensichtlich gelogen, ohne dass sie dafür mit Konsequenzen rechnen mussten.Audiobeitrag

Schüler der Scharrerschule haben den Gedenkort für Ismail Yasar gestaltet. Er wurde 2005 in seinem Imbiss-Stand gegenüber der Schule erschossen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oberbürgermeister: Halles suspendierter OB legt Revision gegen Urteil einHalle (sa) - Nach seiner Verurteilung wegen uneidlicher Falschaussage hat Halles suspendierter Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) Revision
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Falschaussage hat für Magnitz keine FolgenDer Bremer AfD-Politiker Frank Magnitz bekommt keinen Ärger mit der Justiz, weil er den Hergang des Überfalls auf ihn falsch dargestellt hat. Das geht aus ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Nach Festnahme wegen Falschaussage im Mordprozess um Alexandra R.Nürnberg - Plötzlich klickten im Gerichtssaal die Handschellen: Im Prozess um die vermisste Alexandra R. ist am Mittwoch ein Zeuge noch im Gerichtssaal festgenommen worden. Der Mann verstrickte sich in Widersprüche - diese Konsequenzen drohen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Verteidiger legt Revision ein: Höcke geht gegen Verurteilung wegen SA-Parole vorWeil er während einer Wahlkampfrede einen verbotenen Nazi-Slogan nutzt, wird Björn Höcke zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der AfD-Politiker will das Urteil nicht akzeptieren, einer seiner Verteidiger beantragt Revision. Nun geht der Fall an den Bundesgerichtshof.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Gilt Björn Höcke nach seiner Verurteilung als vorbestraft?Das Landgericht Halle hat AfD-Politiker Björn Höcke wegen des Verwendens der SA-Parole 'Alles für Deutschland' zu 100 Tagessätzen verurteilt. Wird das im ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Gericht hebt Verurteilung von Harvey Weinstein aufHarvey Weinstein vor Gericht, im Jahr 2020.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »