Spahn-Gesetz: Ist die digitale Arztpraxis sicher?

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Spahn-Gesetz: Ist die digitale Arztpraxis sicher? Medizin MedizinApps

www.tagesschau.de/inland/medizin-digital-101.htmlGesundheits-Apps und Onlinesprechstunden - auch Arztpraxen sollen per Gesetz im digitalen Zeitalter ankommen. Doch der Datenschutz und die digitale Patientenakte bleiben eine Baustelle.Das Gesundheitswesen wird digitaler."Onlinesprechstunden und Medizin-Apps ersetzen natürlich keinen Arzt", sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Der Patient von morgen werde immer noch einen Arzt brauchen.

Das Bundesgesundheitsministerium wiegelt ab: Der Datenschutz sei gewährleistet. Das alles laufe über ein neues Forschungsdatenzentrum, eine staatliche Stelle. Der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge erklärt:"Es ja nicht so, dass da jeder einfach mal auf die Daten zugreifen kann. Wir haben geregelt, wer berechtigt ist, einen Antrag stellen zu können.

Aber da sind die Datenschutz-Bedenken zu hoch. Aus dem Grund ist auch Wichtiges für die elektronische Patientenakte noch nicht geregelt: Darin könnte jeder Patient alle seine Gesundheitsdaten speichern lassen. Das Problem: Vorerst wäre es nicht möglich, festzulegen, welcher Arzt welche Informationen einsieht. Dann erfährt der Augenarzt womöglich von einem Schwangerschaftsabbruch.

Das Thema nimmt sich das Bundesgesundheitsministerium nun extra vor."Richtig so", sagt Dirk Heidenblut, Gesundheitspolitiker der SPD:"Wir wollen eben, dass die Patientinnen und Patienten die Hoheit über ihre Daten haben. Das muss gerade bei der elektronischen Patientenakte - die ist das Herz unseres Digitalisierungsprozesses - gewährleistet sein. Das war es mit den Vorgaben noch nicht, aber ich bin ganz zuversichtlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

20.000 Menschen: 'Oh Gott, Datensicherheit ist nicht gewährleistet' 19.900 davon gehen nach Hause, schalten Alexa und Siri ein, checken ihre Nachrichten auf sozialen Netzwerken und packen das online bestellte und mit Payback Punkten bezahlte Geschenk aus

Digital und sicher passt nicht wirklich zusammen. 🤦‍♀️

Ja, da kann nichts schief gehen...

Datenweitergabe ohne Opt-in ist nicht akzeptabel! Die Anonymisierung von medizinischen Daten ist eine Illusion. Und die Sicherheit der nicht anonymisierten Datensätze auf zentralen Servern ist noch eine viel größere Illusion. Eine Datenpanne könnte hier verheerend sein.

Teilanonymiserte Daten gehen an die Bundesregierung? Die Regierung gehen Gesundheitsdaten der Bürger einen Scheissdreck an. Muss sich keiner wundern, wenn er plötzlich von einer Versicherung abgelehnt wird, denn die wissen ja, wie gesund oder krank jmd ist.

Grundsätzlich ist digital nie sicher!

Ein Arzt auf 425 Einwohner, dazu alles kostenlos inkl Medizin - Das war die DDR! ✊ ☭ Sozialismus ist BESSER! Das Gesundheitswesen in der DDR

ARD_BaB Nope

😂 Genau so sicher, wie unsere Rente! 😂

LOL Onlinesprechstunden. Dafür müsste hier in den ländlichen Regionen erstmal Internet zu vernünftigen Geschwindigkeiten möglich sein. Wir sind speedtechnisch immer noch in 1997...

Gigantischer Datenklau selbst bei facebook, aber die Genies in Sachen Digitales - die deutsche Regierung - hat's im Griff?

Sollen wir einem sogenannten Experten trauen, der den Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und Digitalisierung nicht erkennt?

Merkel wurde jahrelang von Obama abgehört. Soviel zur Kompetenz deutscher Datenschutz-Spezialisten.

Einfach mal ein Beispiel an Estland nehmen. Vorbild bei der Bildung eines digitalen Staates!

Wenn das der Politiker sagt: NEIN !

Manchmal wünsche ich mir die digitale Praxis bei bestimmten Fragen.

Nein, denn die Leute die es sicher machen könnten, will und kann sich das Ministerium nicht leisten. Und dann ist es auch noch fraglich, ob diese Spezialisten auch unbeeinflusst von den politischen Ränkelspielen ordentlich arbeiten könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuererklärung für Rentner: Was wichtig istImmer mehr Ruheständler bekommen es in Zukunft mit dem Fiskus zu tun. Der Grund ist ein Gesetz, das vor 14 Jahren beschlossen wurde. Was Rentner jetzt wissen sollten SZPlus Rentenbesteuerung sollte abgeschafft werden! Ist ja auch einfach abzugreifen. Wählen ja sowieso CDU. An die Steuervermeider und Hinterzieher heran zu gehen, ist viel zu viel Aufwand. Und Betriebsprüfungen alle 30 Jahre reicht. Steuerfahnder einzustellen ist auch viel zu teuer. Läuft. Besteuerung der Rente ist soziale Ungerechtigkeit pur. Der deutsche Fiskus ein absoluter Abzocker. Dann kommt man mit dem Gejammer um Altersarmut.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Huawei und 5G: Der Kampf um die digitale SouveränitätHuawei wirbt um Vertrauen für seine Produkte. In Deutschland mehren sich die Stimmen, die davor warnen, dem chinesischen Konzern beim Aufbau des neuen Mobilfunknetzes 5G zu beteiligen. Von Ariane Reimers. wenn es europäische Alternativen gibt, braucht man doch wirklich nicht lange zu überlegen...... Nokia und Ericsson wären zweitrangige Alternativen zu Huawei für das 5G-Netzwerk. Ach, diese blauäugigen Europäer. Zum Verzweifeln. Ich wüßte gern was Merkel den Chinesen versprochen hat.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Warum Panela die bessere Alternative zu Zucker istDagmar Wöhrl schlägt beim gesunden Zucker zu. Die Gründerin von 'De Caña Panela' kriegt bei 'Die Höhle der Löwen' einen Deal. Das Start-up ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Mobilfunkstandard 5G - zu sicher für die Ermittler?Der neue Mobilfunkstandard 5G stellt deutsche Sicherheitsbehörden vor große Herausforderungen. Ermittler befürchten, dass Kriminelle nicht mehr wie bisher abgehört werden können. Ist das berechtigt? Von Florian Flade. Land, das keine chinesischen Hintertüren zulassen will, verlangt Hintertüren .... 🤦‍♂️ das ist doch kein Problem, da fragt man einfach die Informationen bei den Amerikanern und Chinesen ab..... Erfahrungsgemäß ist für einige Ermittler schon eine Rot13 Verschlüsselung zu sicher...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Jugendkriminalität - Brian K. erneut vor GerichtDie Strafakte von Brian K. liest sich wie die eines mittelalten Gewalttäters, dabei ist er erst 24 Jahre alt. Wie der junge Straftäter die Schweizer Justiz an ihre Grenzen brachte. Eure Frau Pfaff benötigt dringend Nachhilfe. Foto-Hinweis falsch, ein Urteil wird gefällt, es vermehrt sich nicht (viel),…
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »