Sonderbeauftragter: Bezahlkarte würde Migrationsabkommen erleichtern

  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sonderbeauftragter: Bezahlkarte würde Migrationsabkommen erleichtern

BERLIN - Der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, unterstützt Überlegungen, Leistungen an Asylbewerber nicht mehr bar, sondern per Chipkarte auszureichen. Damit soll dann ein Geldtransfer in die Heimatstaaten nicht mehr möglich sein.

Eine bundesweit einheitlich geregelte Bezahlkarte ist eine der Forderungen der Ministerpräsidenten der Länder an den Bund. Auch die Union verlangt dies. Stamps Partei, die FDP, ist ebenfalls dafür. Zugleich bekräftigte Stamp, dass die von ihm auszuhandelnden Rückführungsabkommen die starke Zuwanderung von Migranten kurzfristig nicht eindämmen werden."Meine Arbeit wirkt eher mittel- und langfristig. Deutschland hat in der Vergangenheit viele Rücknahmeabkommen geschlossen, nicht alle haben in der Praxis funktioniert", erklärte er.

{username} Jetzt Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen. Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert Antwort des Verfassers{commentContent} Antwort 00 Melden {username} JetztAntwort des Verfassers Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sonderbeauftragter: Bezahlkarte würde Migrationsabkommen erleichternBERLIN (dpa-AFX) - Der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, unterstützt Überlegungen, Leistungen an Asylbewerber nicht mehr bar, sondern per Chipkarte auszureichen.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Gemeindebund zweifelt an schnellerem Asylverfahren und BezahlkarteBERLIN (dpa-AFX) - Der Städte- und Gemeindetag hat die Bemühungen der Politik um eine andere Migrationspolitik grundsätzlich begrüßt, stellt einzelne der von den Ländern vorgeschlagenen Maßnahmen aber
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Gemeindebund zweifelt an schnellerem Asylverfahren und BezahlkarteGemeindebund zweifelt an schnellerem Asylverfahren und Bezahlkarte
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

- Städte- und Gemeindebund will statt Bezahlkarte 'digitalen Flüchtlingsausweis'Aus Sicht des Städte- und Gemeindebundes ist durch das Spitzentreffen im Kanzleramt Bewegung in die Migrationspolitik gekommen. Hauptgeschäftsführer Landsberg sagte im Deutschlandfunk, es seien wichtige Bausteine besprochen worden - etwa das Ziel, Migranten mit Bleibeperspektive einen schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt zu gewähren.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Kommunen: Zweifel an Nutzen von BezahlkarteWie kann die Zuwanderung von Flüchtlingen gebremst und besser gesteuert werden? Die Länderchefs wollen eine Bezahlkarte und kürzere Asylverfahren. Die Kommunen sind skeptisch.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Präsident des Landkreistags zur Migration: „Das ganze Ausmaß der Probleme werden wir erst in drei, fünf oder zehn Jahren sehen“Er fordert Aufnahmezentren an den deutschen Außengrenzen und Klarheit über eine Bezahlkarte beim Gipfel im November: Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistags, über seine Erwartungen in der Migrationsdebatte.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »