Sollte das nicht Pflicht sein? Zu Besuch bei einem Fahrtraining für Senioren

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Verkehrssicherheit: Sollte das nicht Pflicht sein? Zu Besuch bei einem Fahrtraining für Senioren

Mulansky heute die Älteste im Senioren-Dutzend, was nicht heißt, dass ihre Fahrprüfung am längsten zurückliegt."Nein, das war 2003, kurz bevor ich 72 wurde." Vorher brauchte sie nicht selbst zu fahren, besser: durfte sie nicht. Solange ihr Mann lebte, fuhr er, er allein, selbst das Radio war für sie tabu.

Im echten Leben ist ihr Schlimmeres auf der Straße nie passiert – und das, obwohl Justina Mulansky vom Alter her längst, so sagt, zur"Hochrisikogruppe" zählt. Brockmann ist Leiter der Unfallforschung der Versicherer und blickt mit Sorge auf die offizielle Unfallstatistik. Sein Fazit: Gefährlich wird’s ab 75.

Aus Befragungen weiß man, dass die meisten Senioren behaupten: Wenn ich zur Gefahr werde, lass ich das Auto stehen. Die Frage ist, ob die Selbsterkenntnis rechtzeitig reift. Andererseits hat eine US-Studie herausgefunden, dass Senioren schneller abbauen, wenn sie den Führerschein verlieren. Sie sind weniger aktiv, schneller im Heim und die Gefahr, an Depression zu erkranken, ist doppelt so hoch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nein.

wenn sich alle mal an die Verkehrsregeln halten und defensiv fahren würden, wären wir schon ein ganzes Stück weiter

Immer her mit den Pflichten. Außer Verboten und Pflichten gibts hier nichts mehr zu bieten. Recht und Ordnung haben sich ja schon verabschiedet.

Ich denke eher, dass die Senioren sich rechtzeitig vom Autofahren verabschieden sollten. Hier in Ffm passieren viele Unfälle, verursacht durch Senioren. Als meine Augen schlechter wurden, habe ich mich von meinem Auto getrennt, lebe gesünder, da ich fast alles zu Fuß erledige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brexit: Sollte Johnson das neue Gesetz missachten, droht ihm Gefängnis - WELTKönnte sich der britische Premier über das Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit einfach hinwegsetzen? Laut Experten droht Johnson in diesem Fall sogar Gefängnis. Zeitgleich rechnet Churchill-Enkel Nicholas Soames mit dem Premier ab. Lock him up! Das hättet ihr Lügenjournalisten wohl gerne Anyone who opposes the results of democratic elections should also be brought to justice! BorisJohnson Wer sich gegen Resultate von demokratischen Wahlen stellt, sollte auch vor Gericht gestellt werden!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

EM-Quali: Deutschland - Niederlande: „Kann nicht unser Anspruch sein“ - WELTDeutschland verliert verdient gegen die Niederlande und kassiert die erste Niederlage im Jahr 2019. Joachim Löw ist überhaupt nicht einverstanden und kritisiert den Spielaufbau. Niklas Süle findet deutliche Worte. Ein Jahr noch 🙂 doch Hauptsache der Anspruch stimmt .
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Plüschtierschlappen und Leo-Bademantel: Hier nimmt sich CR7 so richtig auf die SchippeFußballstar Cristiano Ronaldo ist für vieles bekannt: Selbstironie gehörte bisher nicht dazu. In einem Werbespot für sein neues Parfum lässt der ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hagen: Einbrecher scheitert an Terrassentür – Kamera filmt allesFür ein ehrliches Handwerk hat‘s bei diesem Einbrecher nicht gereicht. Wer so dilettantisch umgeht, muss sein Geld als Ganove machen! Selbst die Einbrecher sind keine zugewanderten Fachkräfte mehr. 🙃🙃
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Peking: Angela Merkel fordert friedliche Lösung für HongkongDie Kanzlerin hat bei ihrem Besuch in Peking angemahnt, Hongkong stünden 'Rechte und Freiheiten' zu. China versichert, im 'Rahmen der Gesetze' handeln zu wollen. Sie hat den Dialog ALLER Beteiligten gefordert Die Amis im Hintergrund aber nicht besonders erwähnt Mit diesem epochalen Schritt wird sie wahrlich in die Geschichtsbücher .. Was hätte man einst in der Honecker-Ära lesen können: 'Einmischung in innere Angelegenheiten!' Müsste die Kanzlerin doch noch wissen!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »