So viel Geld aus den Abos bei Spotify & Co. kommt wirklich bei den Kunstschaffenden an

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Studie Musiksstreaming: So viel Geld bleibt wirklich bei den Künstlern hängen

Music) gehen an die Musikschaffenden, also an Personen mit Urheberrechten und Interpretinnen und Interpreten. Die Musiklabels hingegen bekommen 42,4 Prozent der Abo-Zahlungen und Spotify, Amazon Music & Co. behalten 30 Prozent selbst ein. Die übrigen 5,3 Prozent der Einnahmen gehen an Verlage.

Helienne Lindvoll, Präsidentin der European Composer & Songwriter Alliance , kommentiert diese Verteilung gegenüber der GEMA:"Deshalb ist es so wichtig, über diesen Missstand zu sprechen. Der Songwriter wird nur minimal am Streaming seiner Musik, von der er der Urheber ist, finanziell beteiligt. Für das Geld, das ein Songwriter früher aus dem Verkauf von 1000 Platten bekommen hat, muss sein Song heute mehrere Millionen Mal gestreamt werden.

In der Studie wird erläutert, dass zwar ein großer Teil der Arbeit bei der Verteilung der bestehenden Einnahmen getan werden müsse, aber auch die Höhe der Einnahmen selbst ein Problem sei: Weil die Zahl der verfügbaren Titel - zur Freude der Abonnentinnen und Abonnenten - stetig steigt aber die Nutzungsgebühr gleichbleibt, könne man weniger Geld pro Stream zahlen. Das Geld muss für alle reichen.

Als Privatperson ist es zwar kaum möglich, die Verteilung der Abo-Einnahmen bei Streaming-Diensten großartig zu beeinflussen. Aber: Rund ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer von Streaming-Diensten nutzen kostenlose, über Werbung finanzierte Angebote. An diesen Fans verdienen die Musikschaffenden so gut wie nichts. Unterstützen kann man sie, indem man für die Inhalte zahlt - in Form eines Streaming-Abos oder mit dem Kauf einer CD.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Tatsächlich wäre ohne Kunst in diesem Falle die Musik die Welt um einiges Schöne ärmer....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biogen: Positive Ergebnisse bei Alzheimer-StudieWie reagiert die Biogen-Aktie auf die positiven Ergebnisse der neuen Alzheimer-Studie?
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Untersuchung der HTW in Saarbrücken: Studie ergibt: Saarländer haben die Nase voll von CoronaDie Saarländer sind von Corona mächtig genervt. Das hat eine Untersuchung der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken gezeigt. htw studie pandemie saarland Die Leute sind genervt und deshalb lassen sie die Maßnahmen fallen?🤯 Also ich bin auch genervt von Corona, aber deshalb ist es ja nicht weg. Noch mehr genervt bin ich aber von dämlich/rücksichtslosem Verhalten. idiocracy
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Deutsche Bahn erhöht Preise im FernverkehrDie Deutsche Bahn erh\u00f6ht ihre Preise im Fernverkehr, schreibt die 'Zeit'. So hebt die Bahn die sogenannten Flexpreise um durchschnittlich knapp sieben Prozent an. Auch die auch die Preise f\u00fcr die Bahncards 25, 50 und 100 steigen um durchschnittlich fast f\u00fcnf Prozent. Die neuen Preise sollen ab dem 11. Dezember gelten.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Und die Hinterbliebenen bekommen die Erde: Kalifornien legalisiert das Kompostieren von Menschen'Erde zu Erde' sagen christliche Geistliche bei Bestattungen. In Kalifornien gibt es dafür bald einen besonderen Service: menschliche Kompostierung.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

So zeigt die Deutsche Telekom die Winter-WM in Katar - DWDL.de16 Exklusiv-Spiele der Winter-WM zeigt Magenta TV in diesem Jahr. Das On-Air-Team ist daher nochmals gewachsen. Angeführt wird es von Moderator Johannes B. Kerner. Dieser zeigte sich am Mittwoch angesichts der redaktionellen Pläne schon 'fasziniert'. Wird es denn eine spezielles WM Angebot geben oder muss man sich das Jahresabo der Telekom nehmen?
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »