So viel CO2 wie fünf Millionen Autos - EU-Verordnung ist enormer Klima-Hebel

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das neue Gesetz zum „Recht auf Reparatur“ kommt frühestens in zwei Jahren – dabei wäre es schon jetzt so nötig. Den Herstellern allerdings dürfte trotzdem jetzt schon die Düse gehen.

schleudert nicht mehr, der Staubsauger pfeift aus dem letzten Loch und das verdammte Smartphone gibt seinen Geist auf – natürlich genau nach Ablauf der Garantie. Pech gehabt, hieß das bisher.

„Der Föhn ist für gewöhnlich verschweißt, was günstiger ist, als ihn zu verschrauben, und deshalb ist er nicht für Reparaturen geeignet.“ Und bei Motoren, zum Beispiel für Waschmaschinen, Staubsauger und Co. seien oft sehr kurze Kohlenbürsten eingesetzt worden, die schneller verschleißen. Häufig handele es sich dabei um Cent-Beträge, weiß Perduss. „Das EU-Gesetz ist deshalb ein Anfang, der in die richtige Richtung geht. Hersteller werden wertigere Geräte herstellen, um nicht permanent in die Pflicht zur Reparatur genommen zu werden.

Bei Waschmaschinen würden die Stoßdämpfer bei Billigmodellen am schnellsten kaputtgehen. Die Folge: Das unterdimensionierte Lager werde zerstört, das wiederum sei heutzutage fest mit dem Bottich verbunden, sodass Bottich, Trommel und Lager ausgetauscht werden müssten. Lohnt nicht. Sein Tipp: „Die Maschine regelmäßig entkalken, das Flusensieb reinigen und alle drei Monate einen Kochwaschgang gegen die Ablagerungen in den Schläuchen machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1,4 Millionen Elektroautos in Deutschland sparen 1,1 Milliarden Liter Treibstoff einIn Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun rund 1,4 Millionen rein elektrische Autos auf den Straßen unterwegs. Eine darauf basierende Berechnung zeigt laut E.On: Dieser Bestand an Stromern spart im Vergleich zu der gleichen Anzahl Verbrenner-Pkw pro Jahr circa 1,1 Milliarden Liter fossilen Treibstoff ein. Das entspricht rund 7,4 Millionen Badewannen gefüllt mit Diesel und Benzin. Durch den Antrieb mit elektrischer Energie statt mit Benzin oder Diesel werden somit auch erhebliche Mengen Treibhausgase vermieden: Etwa 3,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr werden durch die E-Autos auf deutschen Straßen eingespart, wenn diese mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Geladen mit dem deutschen Strommix sind es laut E.On rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 jährlich. Durch die Energiewende und den stetigen Ausbau an erneuerbaren Energieanlagen werde der Anteil von grünem Strom am Strommix immer größer.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Flughafen Zürich erzielt Gewinn von 304,2 Millionen CHFIm vergangenen Jahr sind 28,9 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, was dem Airport einen Gewinn von 304,2 Millionen CHF (rund 315,15 Millionen Euro) eingebracht hat.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Offener Brief zu KI-Verordnung: Bundesregierung soll Biometrie-Überwachung zumindest in Deutschland verbietenDie neuen europaweiten Regeln für Künstliche Intelligenz lassen biometrische Überwachungstechniken wie Gesichtserkennung teilweise zu. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern nun, dass dieser Form der Überwachung zumindest in Deutschland ein Riegel vorgeschoben wird.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

„Preise werden signifikant steigen“: Neue EU-Verordnung könnte für Kaffee-Engpass sorgenKaffee ist schlecht für die Gesundheit, heißt es oft. Doch eine Harvard-Studie zeigt: Tägliches Kaffeetrinken erhöht die Lebenserwartung.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Neues Pkw-Label: Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungs-VerordnungDie neue Pkw-EnVKV regelt, wie Verbraucher über technische und ökonomische Fakten eines Pkw-Neuwagens informiert werden müssen.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Schriftliche Urteilsbegründung : Bundesverwaltungsgericht: Arznei-Verordnung zur Selbsttötung zulässigIn den schriftlichen Gründen zum Urteil zu Natrium-Pentobarbital wenden sich die Richter des Bundesverwaltungsgerichts auch der ärztlichen Rolle beim Thema Selbsttötung zu.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »