So plant die VLN die ersten Rennen am Nürburgring

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bereits am 27. Juni will die Nürburgring Langstrecken-Serie ihr Saisondebüt durchführen. Wie die ersten Rennen organisatorisch vonstatten gehen sollen, hat der Ausrichter VLN nun bekannt gegeben.

Das Coronavirus hält die Welt nach wie vor buchstäblich in Atem. Auch wenn aktuell Lockerungen vorgenommen werden, ist das öffentliche Leben in vielen Bereichen immer noch stark beeinträchtigt. Das betrifft auch die Durchführung von Motorsport-Events. Mit einem von der VLN als Ausrichter der Nürburgring Langstrecken-Serie entwickelten Hygienekonzept und mit kreativen Lösungen soll eine Durchführung der Rennen dennoch möglich sein.

«Unsere Veranstaltungsserie ist ein Abbild der Gesellschaft», sagt Christian Stephani, Geschäftsführer VLN VV GmbH & Co. KG. «Wir mussten in den letzten Wochen teils heftige Einschränkungen in Kauf nehmen und konnten bis heute keines der geplanten Rennen umsetzen. Wir müssen alle – Fans, Teilnehmer und Organisation – Kompromisse eingehen und bauen auf die Solidarität unserer Fans und Teilnehmer.

Der aus sportlicher Sicht wichtigste Punkt des VLN-Konzepts sieht vor, die geschlossenen Boxen, in denen während eines regulären NLS-Rennens bis zu sechs Fahrzeuge untergebracht sind, ungenutzt zu lassen und stattdessen im 58.000 Quadratmeter großen Fahrerlager jedem Team einen separaten Bereich zuzuweisen, in denen Arbeiten an den Rennfahrzeugen vorgenommen werden können. Die Zufahrt erfolgt über die Boxengasse, wo weiterhin das Betanken der Rennboliden stattfindet.

In der Racecontrol wird die Anzahl der beteiligten Personen reduziert, ohne dabei die Sicherheit des Rennens zu gefährden, und es wird auf die strikte Einhaltung der Abstandsregeln geachtet. Das Reinigungs- und Ordnungspersonal wird aufgestockt. Für die Sportwarte der Streckensicherung gilt sowohl im Fahrerlager als auch rund um die Nordschleife eine Mundschutzpflicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünfer VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 2Klasse SP7 entscheidet sich auf den letzten Metern. Porsche holt alle Wertungsgruppensiege. Flehmer und Derscheid sind Halbzeitmeister
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Fünfter VLN-Saisonlauf: Blick in die KlassenNorbert Fischer, Christian Konnerth und Daniel Zils bauen mit einem Klassensieg ihre Tabellenführung aus. Wertungsgruppensiege gehen an Mühlner Motorsport, AVIA Racing und Adrenalin Motorsport.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Siebter VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 1Michael Schrey und Alexander Mies stehen nach ihrem Sieb auf der Nürburgring-Nordschleife kurz vor der VLN-Meisterschaft. Hennerici/ Oberheim siegen weiter in der Porsche Cayman GT4 Trophy.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Franz Zorn: Am Wochenende erste russische Liga-RennenRed-Bull-Pilot Franz Zorn hat in Shadrinsk eine anstrengende Trainings- und Testwoche hinter sich. Am Wochenende fährt der Österreicher an der Seite von Weltmeister Dmitry Koltakov in der russischen Superliga.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Nürburgring: Sonderausstellung 30 Jahre DTMAuf dem Nürburgring erwartet die Fans ein besonderes Highlight. Im ring°werk wird im Rahmen einer Sonderausstellung die Geschichte der Tourenwagenserie erzählt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ferrari: Neues am Nürburgring für Vettel & Leclerc​Ferrari war in Russland konkurrenzfähiger – dank eines neuen Frontflügels und verbesserten Endplatten am Heckflügel. Auf dem Nürburgring kommen weitere neue Teile für Sebastian Vettel und Charles Leclerc.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »