So können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassen

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Es ist einfach, nicht geblitzt zu werden, wenn man sich ans Tempolimit hält - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Wäre es nicht sinnvoll, die zu nutzen? Was Sie wissen müssen.

Es ist einfach, nicht geblitzt zu werden, wenn man sich ans Tempolimit hält - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Wäre es nicht sinnvoll, die zu nutzen? Was Sie wissen müssen.75 Euro Geldbuße und ein Punkt: Alle Insassen im Auto dürfen weder Blitzer-Apps, Radar-Warner noch ähnliche Systeme während der Fahrt bedienen.

Es gilt also, den Tacho nun noch besser im Blick zu halten. Doch warum sich nicht einfach etwa durch eine Blitzer-App warnen lassen?Ganz einfach: Die Nutzung oder das betriebsbereite Mitführen von Blitzer-Apps und Radarwarngeräten ist in Deutschland verboten. Darüber informiert die „Auto, Motor und Sport“ mit Verweis auf Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung . Es drohen 75 Euro Geldbuße und ein Punkt in Flensburg.

Bei Apps auf dem Smartphone verlangt der Gesetzgeber hingegen, dass man die Apps nicht unterwegs nutzt, die Installation als solche ist nicht verboten.So, ich darf mich also als Fahrer nicht durch eine App warnen lassen. Doch dürfen das die Mitfahrer? Nein, berichtet die Zeitschrift weiter mit Verweis auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittene Helfer: Nur so können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassenEin Autofahrer klagt gegen den Freistaat Bayern: Behörden hatten sein Radarwarngerät beschlagnahmt und angeordnet, es zu zerstören. Die Nutzung solcher Geräte ist verboten. Doch was ist eigentlich mit Navis sowie Smartphones mit entsprechenden Apps?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nur so können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassenEs ist einfach, nicht geblitzt zu werden, wenn man sich ans Tempolimit hält - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Wäre es nicht sinnvoll, die zu nutzen? Was Sie wissen müssen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Nur so können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassenEs ist einfach, nicht geblitzt zu werden, wenn man sich ans Tempolimit hält - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Wäre es nicht sinnvoll, die zu nutzen? Was Sie wissen müssen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Nur so können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassenEs ist einfach, nicht geblitzt zu werden, wenn man sich ans Tempolimit hält - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Wäre es nicht sinnvoll, die zu nutzen? Was Sie wissen müssen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Destiny 2: Spieler beleidigen Entwickler über Steam – Denken, sie sind sicher, aber Bungie richtet sieWährend eines Live-Streams zu Destiny 2 wurde ein Entwickler über Steam scharf angegriffen. Das hat ernste Konsequenzen.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »