So bevorzugt unser Steuersystem Milliardäre

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Juso-Chef Türmer will Deutschlands Superreichen die Milliarden wegnehmen. Unser Steuersystem stärke diese Ungleichheit. Ist das wirklich so und welche Alternativen gibt es?

"Ich würde gerne aus den 226 Milliardären, die wir in Deutschland haben, 226 Millionäre machen", sagte Türmer in der ZDF-Sendung am Mittwochabend. Dass Kapitalerträge verglichen mit Lohneinkommen deutlich niedriger besteuert seien, fördere Ungleichheit. Selbst die Schweiz habe eine höhere durchschnittliche Steuerbelastung für Milliardäre als Deutschland.

Die Ungleichheit hat große gesellschaftliche Auswirkungen, meint der Wirtschaftssoziologe Jens Beckert vom Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung : Ein sehr hohes Einkommen bedeutet also nicht automatisch, dass die Person darauf auch Spitzensteuersatz zahlen muss - es hängt davon ab, woher das Einkommen stammt. Und in der Tat kann sich ab bestimmten Volumen das Investieren an der Börse mehr rentieren als Lohnarbeit. Dazu kommt: Wegen des komplexen Steuersystems fällt die reale Steuerquote auch oft deutlich niedriger aus als die oben genannten Grenzwerte.

finanzieren. 2010 hatte dieser Wert laut Statistischem Bundesamt noch bei etwa der Hälfte gelegen. 76 Prozent der Personen zwischen 25 und 64 Jahren leben aktuell von eigener Erwerbstätigkeit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Juso-Chef fordert bei Lanz höhere Erbschaftssteuer- damit es 'keine Milliardäre' mehr gibtDie deutsche Politik streitet sich über Themen wie Migration, Haushalt und Klimafragen. Bei „Markus Lanz“ redeten sich Jungpolitiker wie Juso-Chef Philipp Türmer am Mittwochabend regelrecht in Rage, als es um die soziale Ungerechtigkeit und die Anzahl von Milliardären in Deutschland ging.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Markus Lanz: Juso-Chef hat Forderung – Milliardäre abschaffenDie deutsche Politik streitet sich über Themen wie Migration, Haushalt und Klimafragen. Bei „Markus Lanz“ redeten sich Jungpolitiker wie Juso-Chef Philipp Türmer in Rage, als es um Milliardäre in Deutschland ging.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Juso-Chef Türmer verlangt von SPD härtere Gangart gegenüber FDPJuso-Chef Philipp Türmer hält der FDP vor, mit ihrer Politik den wachsenden Pessimismus junger Menschen zu befeuern.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Juso-Chef Türmer verlangt von SPD härtere Gangart gegenüber FDPJuso-Chef Philipp Türmer fordert von seiner Partei eine schärfere Auseinandersetzung mit der FDP.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Juso-Chef greift Merz an: „Dann wird sogar Angela Merkel SPD wählen“Hat CDU-Chef Friedrich Merz Kanzlerqualitäten? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Gäste bei „Hart aber fair“ am Montag. Das Juso-Vorsitzender Philipp Türmer nicht der Meinung ist, Merz könnte das Land regieren, überraschte niemanden.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Juso-Chef verlacht CDU-Vorstellung von Leitkultur: „Bratwurst und Aufbackdöner“Bei „Hart aber fair“ diskutierten unter anderem BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht und CDU-Mann Mario Voigt über die politische Entwicklung in Deutschland. Thema war vor allem die von der CDU festgeschriebene Leitkultur. Juso-Chef Philipp Türmer konnte mit der Debatte nichts anfangen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »