Slowik: 1.Mai-Randalierer suchen Allianz mit Neuköllner Jugend

  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am 1.Mai rechnet die Berlin​er Polizei wieder mit Ausschreitungen bei Demonstrationen der linksradikalen Szene. Es habe im Vorfeld Versuche gegeben, Jugendliche aus Neukölln zum Mitrandalieren aufzufordern, berichtet Polizeipräsidentin Barbara Slowik.

Durch die Aktionen der "Letzten Generation" ist die Berliner Polizei stark ausgelastet, zudem wird am 1. Mai wieder mit Ausschreitungen gerechnet. Allianzen zwischen Klimaaktivisten und Linksradikalen sind laut Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik unwahrscheinlich. Die Randalierer versuchten aber, Neuköllner Jugendliche anzusprechen.

Fast täglich Klebeproteste und Blockaden der "Letzten Generation", jetzt noch die traditionellen Demonstrationen am 1. Mai – die Berliner Polizei hat im Moment alle Hände voll zu tun. "Wir sind jetzt bereits wirklich in einer deutlichen Spitzenbelastung", sagt Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Am 1.

Stattdessen versuchten die linksradikalen Gruppen aber, die Kiezjugend in Neukölln zum mitrandalieren aufzufordern. "Es wird plakatiert 'Silvester 2.0'", sagt die Polizeipräsidentin. Die Polizei habe hier mit verschiedenen Maßnahmen vorgesorgt, unter anderem durch Gefährderansprachen der Tatverdächtigen aus der Silvesternacht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1. Mai-Randalierer sprechen Neuköllner Jugendliche anDie Berliner Polizei erwartet bei der linken und linksradikalen Demonstration am Abend des 1. Mai 10.000 bis 15.000 Teilnehmer. Der 1. Mai sei nach wie vor der Symboltag für die linksradikale Szene, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik am Freitag im RBB-Inforadio. Politische Themen wie hohe Mieten, Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt und Inflation sorgen demnach für eine hohe Teilnehmerzahl.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Linksradikale wollen Neuköllner Jugendliche für 1. Mai rekrutierenDie Berliner Polizei erwartet bei der linken und linksradikalen Demonstration am Abend des 1. Mai 10.000 bis 15.000 Teilnehmer.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Vor dem Landgericht Berlin: Prozess nach tödlicher Messerattacke bei „Neuköllner Maientagen“ beginntZwei Männer müssen sich ab heute für die Attacke auf ein Clan-Mitglied verantworten. Der 25-Jährige war 2022 bei den „Neuköllner Maientagen' in der Hasenheide erstochen worden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

hier kann man in bremen in den mai tanzenAuch in diesem Jahr gibt es viele Möglichkeiten, in Bremen in den Mai zu tanzen. Wir geben einen Überblick über die Party-Highlights am 30. April 2023.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

„Ging bei den Proben 70-mal daneben“: Giovanni Zarrella und Vanessa Mai hatten Angst vor HebefigurBei der „Dirty Dancing“-Performance von Giovanni Zarrella Show durfte auch die legendäre Hebefigur nicht fehlen. Davor hatten beide Schlagerstars aber ziemliche Angst.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Dritter bundesweiter DFB-Trainingsdialog am 8. MaiAm 8. Mai findet zeitgleich ab 18 Uhr der 3. DFB-Trainingsdialog an mehr als 350 DFB-Stützpunkten statt. Viele DFB-U-Trainer werden vor Ort unterstützen. 'Der Trainingsdialog legt den Fokus auf Vier-gegen-Vier-Formate', so Damir Dugandzic.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »