Sinkende Preise für gebrauchte E-Autos: Hersteller müssen Leasingfirmen entschädigen

  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Autohersteller haben laut einem Bericht damit begonnen, Leasingfirmen für die sinkenden Restwerte gebrauchter Elektroautos zu entschädigen.

Autohersteller haben laut einem Bericht damit begonnen, Leasingfirmen für den sinkenden Wert gebrauchter Elektroautos zu entschädigen. Hintergrund ist ein von Stromer-Branchenprimus Tesla ausgelöster Preiskampf, der zusammen mit der schwächelnden Nachfrage die Restwerte der Fahrzeuge unter Druck setzt. Den Absatz müssen die Hersteller aber weiter forcieren, um staatlichen Emissionsvorgaben für ihre Flotten gerecht werden zu können.

Leasingverträge basieren in der Regel auf dem geschätzten Gebrauchtwert eines Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Vertragsablaufs. Die Zahlungen bis dahin sollen den Wertverlust abdecken. Wenn der Wert niedriger als erwartet ausfällt, wie es in letzter Zeit bei E-Autos der Fall war, verlieren die Leasingunternehmen Geld mit diesen Fahrzeugen.zufolge mehr als eine halbe Million E-Fahrzeuge in seiner Flotte.

Bei manchen Leasingverträgen waren die Leasingraten viel zu niedrig angesetzt, um die Autos für den Markt attraktiver zu gestalten.Geschäftskunden leasen dann garantiert keine BEVs mehr, Privatkunden sowieso nicht. War sonnenklar, was auf den Markt zukommt. Rund 70% der Produktion wird von Verbrennerherstellern an Geschäftskunden verleast – bei Tesla rund 30% und weiter sinkend, da Tesla keine Rabatte gibt. Finde den Fehler und denk an die logischen Konsequenzen.

Die Hersteller haben sich einfach einen zu deutlichen Schluck beim Preis gegönnt und diesen auf die Leasingfirmen abgewälzt und jetzt ist der Katzenjammer zeitverzögert nun groß. Ganz schwarz weiß ist die Welt aber nicht, E Autos sind gebraucht tatsächlich aktuell schwerer verkäuflich und da liegt das Problem, dass viele Kunden den Zustand des Accu nicht einschätzen können und nicht die Katze im Sack kaufen wollen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autohersteller entschädigen Leasingfirmen für den Wertverlust von ElektroautosAutohersteller haben damit begonnen, Leasingfirmen für den sinkenden Wert gebrauchter Elektroautos zu entschädigen. Hintergrund ist ein von Tesla ausgelöster Preiskampf, der die Restwerte der Fahrzeuge unter Druck setzt. Die Hersteller müssen den Absatz forcieren, um staatlichen Emissionsvorgaben gerecht zu werden.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Starfield: Sinkende Spielerzahlen signalisieren ScheiternStarfields Spielerzahlen stürzen weiter ab. Umstritten ist, ob das Sci-Fi-Rollenspiel scheitert oder einfach ein Einzelspieler-Titel ist.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Sinkende Margen: Vor diesen Aktien warnt J.P. MorganSinkende Margen werden an der Börse nur ungern gesehen, doch genau davor warnt J.P. Morgan jetzt bei diesen Unternehmen aus Europa: Sinkende Margen bedeuten für Anleger primär eines: weniger Gewinn. Denn
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Deutscher Immobilienmarkt: Trendumkehr ab 2025?Am deutschen Immobilienmarkt sind derzeit sinkende Preise zu sehen. Ein Experte erwartet eine Trendumkehr frühestens im Jahr 2025.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Münchner Kita-Preise in Augsburg: Eltern gehen auf die BarrikadenEin Unternehmen aus München hat die Kita Pfiffikus in Pfersee übernommen. Jetzt sollen die Beiträge kräftig steigen. Das besorgt auch die Politik.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »