Sind sechs Wochen Sommerferien zu lang?

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Genervte Eltern, gelangweilte Kinder: Müssen Sommerferien wirklich sechs Wochen lang sein? Berlin Urlaub Ferien

Bei jeder Umfrage auf dem Schulhof, was denn das Schönste an der Schule ist, gibt es fast immer nur eine Antwort: die Ferien. Kinder finden Ferien toll. Endlich mal morgens ausschlafen und abends länger wach bleiben, endlich nicht im Klassenzimmer hocken, sondern draußen rumstromern. Endlich Urlaub und Abenteuer. Endlich kein Leben mehr im Takt des Stundenplans und der Prüfungen, sondern abhängen.

Die Debatte hat durch die Pandemie neuen Auftrieb bekommen. Es gab monatelange Schulschließungen, die von den oft erfolglosen Homeschooling-Versuchen der pädagogisch meist überforderten Eltern nicht ausgeglichen werden konnten. Es gibt gravierende Lernrückstände, viele Kinder haben soziale Defizite, weil sie sich beim wochenlangen Zwangsstubenhocken wieder entfreundet haben. Von psychischen Problemen ist die Rede.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Natürlich sind 6 Wochen zu lang. 20 Ferientage im Jahr und gut is. Dann gewöhnen sich die Kids auch beizeiten ans Arbeitsleben und kommen nicht auf dumme Gedanken wie 'Klima schützen' und so'n Quatsch.

Tja, wenn die Kinder heutzutage nicht mehr wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen, dann ist das traurig. Wir haben von früh bis spät draußen gespielt. Nix Handy, Konsole o.ä.

Bei uns waren die Sommerferien immer zu kurz. Es gab kein Verblödungsfernsehen, keine Handys, wir haben sogar gelernt.

Nein, für MdBs reichen 2 Wochen völlig aus.

Ich war nicht genervt und meine Kinder nicht gelangweilt. Ich gönneihnen 6 Wochen Sommerferien

Langeweile ist die Quelle von Neugierde, Tatendrang und Kreativität!

Langeweile bei Kindern kann man doch nur unterstützen. Man solle ihnen dazu gratulieren und sagen, wie gespannt man wäre, was sie daraus machen.😉

Nein sechs Wochen Sommerferien sind nicht zu lang es soll ja auch der Erholung dienen. Was werden eigentlich für Debatten geführt die total unsinnig sind ?

Die Frage ist doch, warum sich Kinder in den Ferien angeblich langweilen? Vielleicht mal mit Ursachenbekämpfung versuchen, wobei für deutsche Schüler ist jeder Tag Ferien ein Tag zu wenig Bildung, zumindest in den staatlichen Schulen.

Mehr als 3 Monate Ferien sind es in Italien. Und ja, wir leben noch

Die Eltern sollten sich langsam mal fragen warum Sie genervt sind, wovon und warum Ihre Kinder daran 'Schuld' haben sollten. Was ist aus der 'in Zukunft reichlich vorhandenen Mehr-Zeit, Elternzeit FÜR Kinder, die im Wirtschaftswunder Lohnsteuer-Sklaven als Karotte zugesagt wurde?

Ja, 6 Wochen müssen sein und es muss auch nicht alles geändert werden, was die letzten 20,30,40 oder 50 Jahre gut war! 🧐

Was für ein Hohn-Frage.Lasst die Kinder Kinder sein! Ferien sind seit Jahren zerhackstückelt. Von ehemals drei zuverlässigen Wochen in jedem Frühjahr sind teilweise nur noch WE mit Brückentagen geblieben.Lernen, die Neugier darauf, wird den Kindern von Klein auf ausgetrieben.

Ihr spinnt doch ... deutsches Bildungssystem ist echt mit das schlechteste was es auf der welt gibt.... 6 Wochen Ferien zu lang... ihr seid doch echt hirnlos

Man könnte denen, die Freitags immer schwänzen, die Fehltage von den Ferien abziehen.

Für mich als Kind war jeder Sommertag ein Fest. Den Fussball oder das Rad geschnappt und draußen geschaut, mit wem man spielen kann. 😎

Mal eine Frage: Wie werden denn in den genannten Ländern am Schluss diese Wochen gefüllt?

Gelangweilte Journalisten im Sommerloch.

Ich war damals froh 8 Wochen frei zu haben und die Lehrer nicht zu sehen

Was ist denn das für nen Bericht 😂

Sommerferien können weg haha Man merkt jedenfalls wieder, 🇩🇪 hasst Kinder 😷😈

Dazu fällt mir nichts mehr ein wenn Eltern, in den Ferien von ihren Kindern genervt sind

Nein, es könnten ruhig zwei Monate sein. sommerferien

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kiew droht mit Krim-Angriff, Russen seit Wochen ohne GeländegewinneKiew droht offen mit Angriffen auf die Krim, Russland bleibt seit Wochen ohne Geländegewinne und verlegt Überschall-Raketen nach Kaliningrad. Die Sorgen vor Anschlägen auf das Atomkraftwerk Saporischschja wächst und Ukraine-Präsident Selenskyj steht in der Kritik, die Kriegsgefahr heruntergespielt zu haben. Die Nacht im Überblick. Macht die Krim dem Erdboden gleich! Einfach machen und fertig.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Witzige Eltern, die einfach ihr Ding durchziehenDiese witzigen Bilder beweisen, dass Eltern es eben immer besser wissen
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Eltern sollen Kinder nicht zur Schule chauffierenTrampen. Super ökologisch. Wohl kaum. Wer seine Liebsten Kleinen in Berlin allein mit dem Nahverkehr fahren lässt, hat sie ja nicht mehr alle beieinander ... Bei den Spritpreisen, bestimmt 🤣
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Kultusminister zeichnet Corona-Taskforce am Gymnasium Penzberg aus - „Wir konnten sie ja nicht alleine lassen“Penzberg: Das Penzberger Gymnasium hat für seine Taskforce während der Corona-Pandemie eine Auszeichnung des bayerischen Kultusministeriums erhalten. Lehrer und Eltern hatten Schüler betreut, die vor dem Unterricht positiv getestet worden waren. Schulleiter Matthias Langensteiner schließt nicht aus, dass sie die Taskforce im Herbst reaktivieren müssen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Bundesgerichtshof: Masern-Impfpflicht bleibtMehrere Eltern haben am Bundesverfassungsgericht gegen die Masern-Impfpflicht geklagt. Sie sei nicht verfassungsgemäß. Heute wird der Beschluss bekanntgegeben.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Lauterbach begrüßt Entscheidung zur Masern-Impfpflicht - B.Z. – Die Stimme BerlinsBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Bestätigung der Masern-Impfpflicht durch das Bundesverfassungsgericht als „gute Nachricht für Eltern und
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »