Simon Ammann will Skisprung-Karriere noch nicht beenden - Start bei Olympischen Spielen 2026 als großer Traum

  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 52%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Simon Ammann springt seit 1997 im Weltcup und ist vierfacher Olympiasieger. Doch der 42-Jährige denkt trotz seines Alters noch nicht an einen Rücktritt.

Simon Ammann springt seit 1997 im Weltcup. Doch der 42-Jährige denkt noch nicht an einen Rücktritt. Gegenüber dem "Blick" erklärte Ammann: "Ich werde nicht nach Planica gehen und auch nicht aufhören. Ich trainiere regulär weiter und springe unter anderem in Einsiedeln." Das Weltcup-Finale in Planica lässt der Schweizer also aus. Skifliegen mache für ihn "momentan keinen Sinn", sagte er.

Zuvor war Ammann auch in Lahti und Planica in der zweithöchsten Wettkampfserie der Skispringer an den Start gegangen. Seinen letzten Auftritt im Weltcup hatte der Schweizer Mitte Februar in Sapporo - dort kam er jedoch nur auf die Plätze 40 und 45.Ob der Schweizer nach der kommenden Saison vielleicht sogar noch ein weiteres Jahr dranhängt, ist allerdings unsicher.

"Die Olympischen Winterspiele 2026 in Milano und Cortina mit Simon Ammann?", schrieb er im Februar in einem Blog von "Swiss Olympic": "Ich denke nicht, dass das realistisch ist. Ich mache keine Pläne mehr, aber Olympia nochmals in Europa zu erleben, wäre schon ein Traum."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skisprung-Star Dominik Peter geht durch die Hölle: Wegen Essstörung beendet er seine KarriereFür seinen großen Traum setzt der Mann aus der Schweiz lange seine Gesundheit aufs Spiel!
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Nach jahrelangem Versteckspiel: Skisprung-Talent beendet mit 22 Jahren KarriereDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Nach jahrelangem Versteckspiel: Skisprung-Talent beendet mit 22 Jahren KarriereDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Nach jahrelangem Versteckspiel: Skisprung-Talent beendet mit 22 Jahren KarriereDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Nach jahrelangem Versteckspiel: Skisprung-Talent beendet mit 22 Jahren KarriereDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Nach jahrelangem Versteckspiel: Skisprung-Talent beendet mit 22 Jahren KarriereDominik Peter, das Schweizer Skisprung-Talent, zieht mit nur 22 Jahren einen Schlussstrich unter seine Karriere – ein drastischer Schritt, der aufzeigt, wie zerstörerisch der Druck im Spitzensport sein kann. Schon als Teenager begann Peters Kampf gegen das Gewicht, getrieben von dem Glauben, leichter zu müssen, um weiter zu fliegen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »