Siemens-Aktie nach Quartalszahlen abwärts - was die Analysten nun prognostizieren

  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Hohe Abschreibungen auf die Beteiligung an Siemens Energy und weitere Belastungen durch den Rückzug aus Russland brockten Siemens im dritten Quartal einen Milliardenverlust ein. Siemens senkt die Gewinnprognose. Die Aktie fällt. Das sagen die Analysten

Nach Steuern muss Siemens im dritten Geschäftsquartal einen Fehlbetrag von rund 1,5 Milliarden Euro verbuchen, nach einem Gewinn von knapp 1,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Es ist nach Angaben eines Unternehmenssprechers der erste Verlust seit Sommer 2010.Siemens hatte auf Siemens Energy wegen der schwachen Entwicklung 2,7 Milliarden Euro abschreiben müssen. Die Russland-bezogenen Belastungen bezifferte der Konzern zudem auf knapp 600 Millionen Euro.

Siemens will sich trotz der Milliarden-Abschreibung in nächster Zeit nicht von Siemens-Energy -Aktien trennen. Es wäre"unglücklich und unklug", vor der geplanten Kapitalerhöhung des Energietechnik-Konzerns Aktien auf den Markt zu werfen und damit den Kurs zu belasten, sagte Thomas in einer Telefonkonferenz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Energiekosten: Institut der deutschen Wirtschaft zeigt mögliche AuswirkungDas Institut der deutschen Wirtschaft hat zwei Szenarien für die Wirtschaftsentwicklung durchgespielt. Die hohen Energiepreise wirken langfristig. Also doch enormer Fachkräfte Mangel in der Politik was allerdings die Bevölkerung Bitter ausbaden muss ! Freue mich drauf. Vielen Dank an Herr Schröder und Frau Merkel für diese Abhängigkeit von Russland. Vielen Dank an die Grünen für den ideologischen Unterbau. Wir galten mal als Organisationsweltmeister… Zu zur Juni in b zu h9j9 Herr q
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Hohe Energiepreise - Kulturstaatsministerin Roth warnt für Einschränkungen wie in der Corona-PandemieVor dem Hintergrund steigender Energiepreise warnt Kulturstaatsministerin Roth vor Einschränkungen im Kulturbetrieb. Mein Vorschlag: Museen zusätzlich als kostenlose Wärmestuben einrichten. Das dient dem Zugang zu Kunst und Kultur für alle und Museen müssen nicht schließen. Museen offen halten, heizen und beleuchten für einen kleinen Teil der Bevölkerung halte ich für schwierig.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Wetterbericht: Sonne und hochsommerliche Temperaturen im Saarland – erneut hohe WaldbrandgefahrDie andauernde Trockenheit setzt der Natur mächtig zu. Die Waldbrandgefahr ist hoch. Und daran soll sich auch so bald nichts ändern. Die detaillierte Voraussage fürs Saarland des Deutschen Wetterdienstes (DWD). wetter sommer
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

hohe energiekosten: so will ein niedersächsisches bündnis helfenZahlungsprobleme infolge gestiegener Energiekosten: Einige Mieter werden damit in den nächsten Monaten zu kämpfen haben. Ein niedersächsisches Bündnis will ihnen helfen.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Quartalszahlen: Hohe Energiepreise belasten das Ergebnis von Eon – Atomsparte profitiertAuch im zweiten Quartal machen die gestiegenen Einkaufspreise dem Essener Energiekonzern zu schaffen machten. Eon bestätigt seine Prognose. Dies, ist kein Deutsch. 😊
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Heizungen: Scholz stellt Verbraucher auf anhaltend hohe Gaspreise einDer Bundeskanzler wirbt beim Besuch des Heizungsbauers Viessmann für Energiegewinnung jenseits fossiler Ressourcen. Die nötigen Wärmepumpen für den Umbau sollen auch von Viessmann kommen. Wer soll die Pumpen einbauen? Nicht vorhandene Fachkräfte/Handwerker? Nur eine Frage für Geisteswissenschaftler: Wärmepumpen heizen doch mit Strom? Gaspreise sollen auf hohen Niveau verharren und Strom? Man darf gespannt sein
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »