Siebzehn Mal Marcel Duchamp: Ein Scherz mit Duchamp

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Kunst Nachrichten

Zeitgenössische Kunst,Moderne Kunst,Marcel Duchamp

Rudolf Herz ließ für seine Ausstellung „Marcel Duchamp. La Patte“ Pariser Straßenkünstler malen. Zu sehen ist sie im museum FLUXUS+ Potsdam.

Siebzehn Mal Marcel Duchamp : Ein Scherz mit Duchamp Rudolf Herz ließ für seine AusstellungMarcel Duchamp . La Patte“ Pariser Straßenkünstler malen. Zu sehen ist sie im museum FLUXUS+ Potsdam .Siebzehn verschiedene Porträts des gleichen Mannes im dunklen Anzug mit weißem Hemd und dem schwarzen Klecks einer kleinen Fliege ziehen sich im Fluxusmuseum in Potsdam an den Wänden entlang.

Im Sommer 1912 war Duchamp verliebt in die Frau seines Kollegen Picabia, er war mit seinem „Akt, eine Treppe herabsteigend“, ein im Salon des Indépendants abgelehnter, aber doch Pariser Kubist. Jedenfalls für den Dichter und Autor Guillaume Apollinaire, der den 25-Jährigen zu dieser Zeit um ein Porträtfoto für sein Buch „Méditations Estétiques“ über die Künstler des Kubismus bat.

Die Maschinen und technoiden Fantasien, die plötzlich in den Münchner Vorarbeiten zu Duchamps Hauptwerk, dem „Großen Glas“, auftauchen, gehen nach Herz auf diese Begegnung zurück. Das kleine Zimmer in der Barer Straße, so Herz, „ist die Wiege der konzeptuellen Kunst“.

Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Marcel Duchamp Potsdam Ausstellung Berlin Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mal flauschig, mal technoid: Auf der Paper Positions dreht sich alles um PapierkunstZum achten Mal zeigt die Berliner Messe in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, wie fantasievoll Künstler und Künstlerinnen mit dem Medium umgehen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

'Bei einer Jugendweihe kommen mal 800 oder auch mal nur 50 Euro zusammen'Zu DDR-Zeiten Pflicht, heute freiwillige Kür: die Jugendweihe. Die Pädagogin Julia Prescher hat erforscht, was Jugendliche antreibt, mitzumachen und was sie sich erhoffen. Sie verrät auch, dass die Jugendweihe keineswegs eine Erfindung der DDR ist.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Tuchel über Neuer: 'Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal'Nationaltorhüter Neuer macht im Bernabéu ein Weltklassespiel - bis zur 88. Minute. Dann leitet sein Patzer den Bayern-K.o. ein. Trainer Tuchel fühlt mit seinem Kapitän, der eine Erklärung liefert.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Tuchel über Neuer: «Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal»Nationaltorhüter Neuer macht im Bernabéu ein Weltklassespiel - bis zur 88. Minute. Dann leitet sein Patzer den Bayern-K.o. ein. Trainer Tuchel fühlt mit seinem Kapitän, der eine Erklärung liefert.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Tuchel über Neuer: „Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal“Madrid - Nationaltorhüter Neuer macht im Bernabéu ein Weltklassespiel - bis zur 88. Minute. Dann leitet sein Patzer den Bayern-K.o. ein. Trainer Tuchel fühlt mit seinem Kapitän, der eine Erklärung liefert.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Tuchel über Neuer: «Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal»Nationaltorhüter Neuer macht im Bernabéu ein Weltklassespiel - bis zur 88. Minute. Dann leitet sein Patzer den Bayern-K.o. ein. Trainer Tuchel fühlt mit seinem Kapitän, der eine Erklärung liefert.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »