Sicheres Spielzeug: Verbotene Chemikalien in Spielzeugen aus Nicht-EU-Ländern

  • 📰 DasErste
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Gesundheit Nachrichten

Sicheres Spielzeug,Chemikalien,EU

Die Zahl der gemeldeten Artikel, die verbotene Chemikalien enthalten, ist in der EU in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem im Internet gekauftes Spielzeug aus Nicht-EU-Ländern kann für Kinder gesundheitsschädliche Chemikalien, die in der EU eigentlich verboten sind, in hohen Konzentrationen enthalten.

Die Zahl der gemeldeten Artikel, die verbotene Chemikalien enthalten, ist in der EU in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem im Internet gekauftes Spielzeug aus Nicht-EU-Ländern kann für Kinder gesundheitsschädliche Chemikalien , die in der EU eigentlich verboten sind, in hohen Konzentrationen enthalten. Die europäische Spielzeugrichtlinie regelt grundlegende Sicherheitsanforderungen für Spielzeug, das in der EU verkauft wird.

Das CE-Zeichen (Communauté Européenne) ist gesetzlich vorgeschrieben und bedeutet, dass der Hersteller garantiert, dass alle gesetzlichen Anforderungen an das Produkt eingehalten werden. Dabei handelt es sich nicht um ein Prüfzeichen einer unabhängigen Kontrollstelle, da die Hersteller das Zeichen selbst und eigenverantwortlich anbringen. Besser ist es auf weitere Auszeichnungen wie beispielsweise das deutsche GS-Zeichen zu achten.Prüfzeichen von unabhängigen Prüforganisationen liefern Orientierungshilfe beim Kau

Sicheres Spielzeug Chemikalien EU Verbot Gesundheit Spielzeugrichtlinie

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 54. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In diesen Ländern finden sie stattNürnberg - In 80 Ländern finden dieses Jahr Wahlen statt – das sind über vier Milliarden Menschen, die ihre Stimme abgeben können. Große Wahlen gibt es 2024 zum Beispiel in Europa, den Vereinigten Staaten und in Indien. Das Wichtigste im Überblick.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Deutschland gehört zu den am wenigsten korrupten LändernIm weltweiten Vergleich gehört die Bundesrepublik zu den zehn am wenigsten korrupten Ländern. Das zeigt der Index von Transparency International. Allerdings gibt es keinen Fortschritt im Vergleich zu anderen Ländern.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Kinderkrankentage: Anspruch und Regelungen für berufstätige ElternIst der Nachwuchs krank, heißt das für berufstätige Eltern oft auch: Sie können nicht zur Arbeit gehen. Beschäftigte können aber, „wenn das Kind eine nicht längere Zeitspanne als fünf Tage krank ist“, eine bezahlte Freistellung vom Job beanspruchen. Allerdings nur, wenn die Anwendung des Paragrafen 616 BGB nicht vertraglich ausgeschlossen wurde, erklärt die Kölner Fachanwältin für Arbeitsrecht Nathalie Oberthür. Und dieser Ausschluss ist grundsätzlich durchaus möglich. Werden sie nicht bezahlt freigestellt, haben Eltern allerdings einen Anspruch auf unbezahlte Freistellung, wenn ihr Kind krank ist: die sogenannten Kinderkrankentage. Gesetzlich versicherte Eltern erhalten zum Ausgleich ihres Verdienstausfalls dann Kinderkrankengeld. Doch wie funktioniert das eigentlich? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wie viele Kinderkrankentage stehen Eltern zu? Bis Ende 2023 können gesetzlich krankenversicherte Eltern je Kind für 30 Arbeitstage Kinderkrankengeld beantragen, bei mehreren Kindern für nicht mehr als insgesamt 65 Arbeitstage
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Verlorene Liebe: Ab wann eine Beziehung nicht mehr zu retten istFrüher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Herkunft: sixxTV - 🏆 111. / 51 Weiterlesen »

'Quatsch', 'Mist', 'Schwachsinn': Netz versteht Messi-Wahl nichtDie besten Netzreaktionen zur Weltfußballer-Wahl im Video.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

Schnee-Chaos in Köln: Viele Straßen nicht geräumtDas erwartete Schneetreiben hat Köln erreicht. Auch das Umland ist betroffen. Der DWD warnt vor einigen Gefahren.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »