Shopping-App Temu: Beschwerde von Verbraucherschützern

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 75%

Temu Nachrichten

Verbraucherschützer,Beschwerde,Europäischen

Die deutsche Verbraucherzentrale hat zuletzt auf eine Klage verzichtet, doch nun haben mehrere europäische Länder eine Beschwerde eingereicht. Dem Unternehmen werden „manipulative Techniken“ vorgeworfen.

Die deutsche Verbraucher zentrale hat zuletzt auf eine Klage verzichtet, doch nun haben mehrere europäische Länder eine Beschwerde eingereicht. Dem Unternehmen werden „manipulative Techniken“ vorgeworfen.Foto: dpa/Hannes P Albert

Verbraucherschützer in mehreren europäischen Ländern haben Beschwerde gegen den chinesischen Onlinehändler Temu eingereicht. „Der Online-Marktplatz ist voll von manipulativen Techniken, die darauf abzielen, die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu zu bringen, mehr auf der Plattform auszugeben“, erklärte die Chefin der europäischen Verbraucherorganisation BEUC, Monique Goyens, am Donnerstag. Temu verstoße damit gegen das EU-Gesetz für digitale Dienste.

Kundinnen und Kunden werde etwa eine Reihe teurerer Versionen angezeigt, sobald sie ein bestimmtes Produkt angeklickt haben, erklärte Goyens. Wer sein Konto bei Temu löschen wolle, müsse einen „Hindernisparcours“ auf der Website durchlaufen. „Außerdem lässt Temu die Verbraucherinnen und Verbraucher häufig im Unklaren darüber, von wem sie die Produkte kaufen“, fügte sie hinzu.

Temu teilte mit, die Beschwerde von BEUC „sehr ernst“ zu nehmen und sie „sorgfältig“ zu prüfen. Als neues Unternehmen auf dem europäischen Markt habe es sich verpflichtet, sich an die „lokalen Gepflogenheiten“ anzupassen, erklärte eine Unternehmenssprecherin. „Wo wir Verbesserungsmöglichkeiten sehen, wollen wir gemeinsam daran arbeiten, unseren Service noch zu verfeinern und etwaige Mängel zu beheben.

Die zuständigen Behörden in den EU-Staaten sollen nun klären, ob Temu gegen das Gesetz für digitale Dienste verstößt. Es verpflichtet Onlinehändler unter anderem, Informationen über Anbieter und personalisierte Werbung auf ihren Plattformen offenzulegen. Bei Verstößen drohen den Unternehmen Strafen in Höhe von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.

Verbraucherschützer Beschwerde Europäischen Goyens Onlinehändler Verbraucherinnen Verbraucher Ländern Produkt Händler Verbraucherzentrale

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shopping-App Temu: Verbraucherschützer reichen Beschwerde einDie deutsche Verbraucherzentrale hat zuletzt auf eine Klage verzichtet, doch nun haben mehrere europäische Länder eine Beschwerde eingereicht. Dem Unternehmen werden „manipulative Techniken“ vorgeworfen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Betrugsversuche im App Store: Jede vierte App-Einreichung wurde abgelehntDer App Store von Apple ist eine einträgliche Einnahmequelle für Apple und die Entwickler. Dies zieht auch Kriminelle an, gegen die Apple sich zur Wehr setzt.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

App-Store-Konkurrenz: Setapp bringt App-Flatrate häppchenweise auf iPhonesEin bekanntes Entwicklerstudio nutzt die von der EU erzwungene iOS-Öffnung, um ihre App-Flatrate auf iPhones zu bringen. Der Zugang ist vorerst begrenzt.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Neuer App-Store für iOS: MacPaws Setapp Mobile ist ein App-Marktplatz im AboMit Setapp Mobile steht der von macOS bekannte App-Store im Abo nun auch auf iOS zur Verfügung. ComputerBase hat einen Blick hineingeworfen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Verbraucherzentrale warnt vor Käufen bei Temu​Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor der Shopping-App „Temu“. Worauf Kunden achten sollten.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Temu-Kunden aufgepasst! Das verändert sich jetzt beim Online-ShoppingDas verspielte Design der Shopping-App Temu war Verbraucherschützern ein Dorn im Auge - mit Erfolg. Wir erklären, was sich jetzt verändert.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »