ServusTV-Experte Auinger: «Le Mans Yamaha-Strecke»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

ServusTV überträgt den Frankreich-GP am Samstag und Sonntag live: Experte Gustl Auinger erwartet ein enges MotoGP-Rennen – und Johann Zarco (KTM) und Marc Márquez (Honda) geben exklusive Einblicke.

Auch nach vier Kräftemessen bleibt der Abstand zwischen dem WM-Spitzenreiter und dem Viertplatzierten bei schlanken neun Punkten, das Quartett sitzt zudem auf vier verschiedenen Motorrädern. ServusTV-Experte Gustl Auinger erwartet sich einen ausgeglichenen Frankreich-GP: «In Le Mans wird kein Fahrer die Konkurrenz in Grund und Boden fahren.»

Der österreichische Privatsender überträgt den Großen Preis von Frankreich wie gewohnt am Samstag und am Sonntag live. Eve Scheer, Christian Brugger, Alex Hofmann und Stefan Bradl sind am kommenden Wochenende im Einsatz.Von den letzten zehn MotoGP-Siegern am Circuit Bugatti kamen neun aus Spanien. In diesem Jahr hat Auinger abermals zwei Iberer ganz oben auf der Rechnung: «Le Mans gilt vom Layout her als Yamaha-Strecke.

Nur einen Punkt hinter dem Weltmeister liegt Landsmann Álex Rins. Auinger: «Ihn halte ich für brandgefährlich. Die Suzuki hat ja ähnliche Gene wie die Yamaha und sollte bei den engen Kurven und kurzen Geraden gut performen.» Auf Augenhöhe mit den zwei japanischen Fabrikaten sieht der ServusTV-Experte Ducati. «Allerdings können die Italiener, ähnlich wie KTM, in Le Mans nicht ihre Power derart ausspielen, wie beim folgenden Rennen in Mugello.

In der Moto2-Klasse gibt es ein Tagebuch mit dem Dynavolt-IntactGP-Duo Marcel Schrötter und Tom Lüthi. In der Moto3-Klasse zeigt ServusTV einen Rückblick auf Jakob Kornfells wilden Stunt in Le Mans 2018 sowie Marco Simoncellis ersten 125er-Sieg vor 15 Jahren.12:25 Uhr: Beginn der Live-Übertragung14:10 Uhr: Qualifying MotoGP LIVE11:00 Uhr: Rennen Moto3 LIVE

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ServusTV: Das Beste vom Sachsenring in einer DokuSachsenring-Rennen im Fokus: Der österreichische MotoGP-Sender ServusTV zeigt am Sonntag die besten Rennen und packendsten Szenen der Deutschland-GP der vergangenen Jahre.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

ServusTV: Gerhard Berger zu Besuch im Hangar-7Bei der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» steht die Zukunft des Motorsports im Fokus. In der Talk-Runde diskutieren Gerhard Berger, Alex Hofmann und Philipp Eng über Elektroserien im
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Schmerzen vorbeugen: Experte erklärt, wie Sie Ihren Rücken im Herbst fit haltenWenn das Wetter schlechter wird, bleiben viele Menschen lieber drinnen. Bewegungsmangel ist oft die Folge. Dr. David-Christopher Kubosch sagt im Interview, wie Sie Rückenschmerzen vorbeugen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Experte verrät, wie Kreativität gefördert wird, um große Probleme zu lösenKreativität ist eine facettenreiche Eigenschaft des menschlichen Geistes, die oft als der Schlüssel zu innovativem Denken und Problemlösungen angesehen wird. Doch wie entfaltet sich diese Kreativität am effektivsten? Keynote-Speaker Martin Klapheck verrät sein Geheimnis.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Deutscher Export im August rückläufig - Experte: «Empfindliches Minus»Die Ausfuhren 'Made in Germany' sanken im August kalender- und saisonbereinigt sowohl im Vergleich zum Vormonat (minus 1,2%) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (minus 5,8%).Wiesbaden - Die lahmende
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Experte erklärt Ursachen: Was der Crash am Anleihemarkt für Anleger bedeutetUS-Anleihen verlieren immer weiter an Wert, es winken bereits fast fünf Prozent Zinsen, für Bundesanleihen knapp drei Prozent. Warum der Markt ganz anders reagiert als in den vergangenen Jahrzehnten und wie es nun weitergeht, erklärt Kapitalmarktstratege Stefan Riße im Interview mit ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »