Seit der Teilmobilmachung: Hunderttausende Russen wohl nach Georgien geflüchtet

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Russische Hardliner kritisieren Präsident Putin + Ukrainische Behörden nehmen Arbeit in Cherson wieder auf + Kiew will Offensive fortsetzen + Der Newsblog.

. Nachdem Putins Armee in vielen Teilen des Nachbarlandes zurückgedrängt wurde, konzentriert sich der Kampf nun auf den Donbass in derHinweis: Vor allem Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich kaum endgültig verifizieren.

Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln.Einmal am Tag die wichtigsten Nachrichten zum Ukraine-Krieg in Ihr Postfach - mit unserem Newsletter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polit-Hardliner Dugin rückt mit markigen Worten von Putin abNach dem Sieg in Cherson stellt Präsident Selenskyj die Befreiung weiterer Gebiete in Aussicht. Die russischen Besatzer bringen derweil Menschen aus der Staudamm-Stadt Nowa Kachowka weg. Polit-Hardliner Alexander Dugin kritisiert Präsident Putin ungewöhnlich scharf. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Gehirn? 🤔 Wenn überhaupt dann verdammt Krank!!! Ist er jetzt wieder salonfähig ? Putins Gehirn ist der Weihnachtsmann 🎅?🤪✊🏾🇺🇦✌️
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

'Russische Soldaten flüchten in eiskalten Dnipro'Der Abzug russischer Truppen in der Region Cherson läuft offenbar chaotisch ab. Einzelne Soldaten springen in den eiskalten Fluss Dnipro, um sich vor ukrainischen Truppen in Sicherheit zu bringen, wie ntv-Reporterin Nadja Kriewald aus Lwiw berichtet. 🤦‍♂️🙈 Fake Propaganda. Woher kommt den der Bullshit das die in den Fluss gesprungen sind? Die Reporterin jedenfalls ist hunderte Kilometer weit weg, Videos gibt es offensichtlich auch keine davon. NTV ist ein Armutszeugnis für Kriegsberichterstattung. Auf anderen Gebieten würde man die Art von Frau Kriewald Prostitution nennen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Russische Armee meldet, dass alle Truppen aus Cherson abgezogen sindDie russische Armee zieht sich aus der Großstadt Cherson zurück. Zuvor haben sie eine TV-Anstalt gesprengt. Auch Brücken versuchen sie in die Luft zu jagen, um den Ukrainern das Nachrücken zu erschweren. Alle Nachrichten zum Ukraine-Krieg im Ticker. Einfach weiter nach Osten abziehen Ja Ivan go home, dann sind alle zufrieden und es ist Frieden. Der Rückzug sollte weiter gehen ... bis hinter die Grenze der Ukraine. Die Russen werden diesen Krieg bzw. Putins 'Spezial Operation' nicht gewinnen !
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Asean-Gipfel - Ukrainischer Außenminister verurteilt russische 'Hungerspiele'Die Ukraine hat die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN aufgefordert, sich für eine Fortsetzung des auslaufenden Getreideabkommens mit Russland einzusetzen.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

(S+) Russische Rekruten an der Ostfront: »Sie stopfen Löcher mit Menschen«Putins Mobilmachung in Russland bedeutet: Neulinge werden eingezogen und so gut wie ohne Training an die Front geworfen, Zehntausende von ihnen kämpfen schon in der Ukraine. Viele von ihnen sterben. Wie wäre es mit überlaufen? Das ist doch sinnvoller......oder? Und laut Genfer Konvention darf man das! Wie ist es bei der Ukraine? Die Ukraine hat nur Ausgebildete? Was kann die Ukrainer am besten? Betteln, betteln, betteln, betteln.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »