Schwimmendes LNG-Terminal 'Neptune' wird verlegt

  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 91%
  • Publisher: 61%

Neptune Nachrichten

LNG,Rügen,Terminal

Das Regasifizierungsschiff 'Neptune' wird heute nach anderthalb Jahren aus dem Hafen Lubmin abgezogen. Nach Angaben des Gasnetzbetreibers Gascade wurden rund 1,3 Milliarden Kubikmeter Erdgas in das Netz eingespeist, weit weniger als ursprünglich prognostiziert.

Nach fast anderthalb Jahren verlässt das zuletzt als schwimmendes Flüssigerdgas - Terminal im vorpommerschen Lubmin stationierte Spezialschiff" Neptune " den dortigen Industriehafen. Schlepper haben am Samstagvormittag damit begonnen, das mehr als 280 Meter lange Schiff aus dem für solche Schiffsgrößen eher engen Hafen zu manövrieren, wie ein Sprecher der Firma Deutsche Regas mitteilte.

Der Bund verteidigt das Rügener Terminal unter Verweis auf die Versorgungssicherheit. Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte er den Ausbau einer eigenen Importinfrastruktur für LNG forciert, um unabhängiger von russischem Gas zu werden.Rügen: Genehmigung für LNG-Terminal Mukran veröffentlichtLive ab 13 Uhr: Hansa Rostock - Karlsruher SC

LNG Rügen Terminal Schiff Regasifizierung Lubmin Hafen Gascade Aktuell News Aktuelles Nachrichten Neuigkeiten Mecklenburg-Vorpommern MV Mecklenburg Vorpommern Mv News News Mv Mv Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern Aktuell Meck Pomm Meck-Pomm Radio Mecklenburg-Vorpommern

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie: Schwimmendes LNG-Terminal 'Neptune' wird verlegtLubmin (mv) - Nach fast anderthalb Jahren verlässt das zuletzt als schwimmendes Flüssigerdgas (LNG)-Terminal im vorpommerschen Lubmin stationierte
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schwimmendes LNG-Terminal 'Neptune' wird verlegtDie mehr als 280 Meter lange 'Neptune' verrichtete als eines der ersten deutschen LNG-Terminals im vorpommerschen Lubmin ihren Dienst. Nun wird sie verlegt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Für Flüssigerdgas: Umstrittenes LNG-Terminal auf Rügen darf in Betrieb gehenDas Umweltamt Vorpommern hat nach Angaben des Umweltministeriums in Schwerin den Regelbetrieb des umstrittenen Flüssigerdgas-Terminals in Mukran auf Rügen genehmigt. Mit der Übergabe der Genehmigung am Mittwoch an die Deutsche Regas wird diese wirksam.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

: LNG-Terminal: Ostbeauftragter hofft auf sinkende GaspreiseBerlin/Mukran - Der Ostbeauftragte Carsten Schneider hat die rasche Genehmigung des Flüssiggas-Terminals auf der Insel Rügen begrüßt - und hofft nun auf
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Rohbauarbeiten an LNG-Terminal in Brunsbüttel beginnenRohbauarbeiten an LNG-Terminal in Brunsbüttel beginnen
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

LNG-Terminal Lubmin: Genehmigungsverfahren kurz vor AbschlussDas immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für ein Flüssiggasterminal im Hafen von Lubmin geht in die Schlussphase. „Am kommenden Montag werden wi
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »