Schweine können Videospiele zocken - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Schweine können Videospiele zocken – so gut sind sie darin

Anzeige Vor rund 10.500 Jahren domestizierten Bauern im heutigen Anatolien erstmals Schweine. Nach Europa kam das Borstentier vor etwa 8500 Jahren. Seitdem dient es uns hauptsächlich als Nutztier und Fleischlieferant. Zwar werden Minischweine als Haustiere immer beliebter. Doch wir unterschätzen die Borstentiere immer noch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

SchweinchenU

Ja, hört auf Schweine zu essen!

❤Tiere sind schlau - und sie fühlen u. leiden:❤ WARUM sind sie vor unserem Gesetz nur Sachen ⁉ WARUM werden sie immer noch massenhaft grausam gequält ⁉ WEIL Politiker versagen❗❗❗

Vielleicht sollte man so eine gewisse Berufsgruppe *räusper* mal das Spiel spielen lassen^^

Keine Schweine aber auch

Ja, hört endlich auf sie zu fressen

Welches Spiel spielst du so, lowe_berg?

Videospiele spielen! Bitte keine Verunstaltung der deutschen Sprache. Zocken hat eine ganz andere Bedeutung.

erlen_zeisig

:-|

Der Standard des Journalismus ist heutzutage so hoch wie er noch nie war. Wollte dafür einfach mal Danke sagen.🤣✌🏻

besser als Frauen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überwachungskamera: Polizei veröffentlicht Videos aus dem Grünen Gewölbe - Video - WELTNach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden fahnden die Behörden nach vier weiteren Tatverdächtigen. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, die eigentliche Tat vorbereitet zu haben, indem sie den Tatort ausgespäht haben. 'Die Fantastischen Vier' 😆 Thomas, Martin, Benjamin und Herbert.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

#allesdichtmachen nach dem Shitstorm: Waren die Videos gerechtfertigt? - WELTDie Reaktionen auf die Allesdichtmachen-Videos von Schauspielern wie Jan Josef Liefers sind heftig. So heftig, dass viele der Beteiligten sich mittlerweile schon wieder distanziert haben. War die Aktion trotzdem gerechtfertigt? Ein Pro und Contra. Ja Super Aktion die Hoffnung macht Darf man die Regierungspolitik hinterfragen u kritisieren? Klares Ja, man muss sogar. Sollte man das in Form von Ironie u Satire tun, die von Betroffenen von Tod und Arbeitslosigkeit sehr wahrscheinlich als zynisch empfunden wird? Kann man tun, man muss dann aber Kritik aushalten
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Weltraumaktien, Deliveroo, Zocken mit Hebel - Podcast - WELTIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über ein Milliardendesaster für Banken, über einen verschmähten Essenslieferdienst und Kursverluste bei Gold. 🤦
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona-Politik: Jemand hätte Merkel im Bundestag fragen können - WELTDie Abgeordneten hätten die Kanzlerin kritisch zu ihrer Corona-Politik befragen können – und müssen. Stattdessen liefern sie mit harmlosen Statements zunehmend nur noch die Begleitgeräusche zu einem Regierungsdilettantismus, der immer mehr Bürger fassungslos macht. Merkel nach verbindlichen Aussagen zu befragen, da kann man gleich Kachelmann fragen wie´s Wetter wird. 😂 Jemand hätte eine. Misstrauensantrag stellen sollen. Auch wenn er voraussichtlich an den Feiglingen der GroKo gescheitert wäre, aber es wäre ein Zeichen gewesen. Bringt das Impfchaos in den Griff und dann ist schon viel erreicht. Die Politiker sind alle im Wahlkampfmodus, das ist das Problem!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona: In Österreich können Erst-Geimpfte bald wieder in Restaurants - WELTEs ist ein anderer Weg als in Deutschland: In Österreich sollen für Geimpfte schon drei Wochen nach Erhalt der ersten Dosis weitgehende Freiheiten gelten. Besuch in Restaurants und Kino, Übernachtung in Hotels – alles wird ohne Tests möglich. Also quasi so? Mich stört die egoistische Sichtweise aus einer Perspektive an vielen Debatten und Artikeln. Man sollte das nicht aus Sicht der Kunden sehen .Gaststätten hatten letztes jahr auf und durfte 6 Kunden haben wo sonst 40 .Das lohnte nur für Kunden. Sehen Sie das mal aus deren Sicht Johnson und Johnson wird doch sowieso nur ein Mal verimpft und erreicht damit zunächst eine Wirksamkeit von 65%-in etwa soviel wie Biontec und Astra nach der ersten Spritze. Warum also warten?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »