Schon vier Kunden „eingefroren“: Berliner Start-up konserviert Menschen

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Bayern Nachrichten

Gerontologie,Tod,Zukunft

Kryokonservierung made in Germany: Berliner Start-up hat schon vier Menschen konserviert. Sie werden in Stahltanks in der Schweiz gelagert.

Fame Fighting! Jetzt anmelden für das große Promi-Box-Spektakel! Den ganzen Abend KämpfeFame Fighting! Jetzt anmelden für das große Promi-Box-Spektakel! Den ganzen Abend KämpfeFame Fighting! Jetzt anmelden für das große Promi-Box-Spektakel! Den ganzen Abend KämpfeFame Fighting! Jetzt anmelden für das große Promi-Box-Spektakel! Den ganzen Abend KämpfeStart-up friert Tote ein – um sie in 100 Jahren...

Eine Methode, die wir aus Filmen wie „Demolition Man“ oder „Vanilla Sky“ kennen. Doch: Das hier ist kein Science-Fiction-Filmen, das ist echt. Und: Made in Germany. „Vielleicht dauert es 100, 300, 500 Jahre, bis es möglich ist, einen menschlichen Organismus wiederzubeleben, zu heilen und zu verjüngen“, so der Arzt. „Es ist ein Wagnis, aber auch eine Chance.“ Die Medizin werde sich auf jeden Fall weiterentwickeln.. Heute wissen wir, dass wir circa acht Minuten haben, um einen Menschen ins Leben zurückzuholen.“ Im Schnee oder Eis könne man Körper bis zu einer Stunde lang wiederbeleben.

Denn: Hört das Herz auf zu schlagen, bekommen die Zellen keinen Sauerstoff mehr, beginnen sich zu zersetzen. „Das könnte das Wiederbeleben erschweren“, so der Arzt. Die ersten vier verstorbenen Kunden stehen bereits hier – jeder in seinem eigenen, 3,20 Meter hohen Stahlbehälter mit flüssigem Stickstoff.

Gerontologie Tod Zukunft Zukunftsforschung Wissenschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl 2024: Die Plakate der deutschen Parteien im Style-CheckDie ersten Europawahlplakate hängen an Berliner Laternen, und eins steht jetzt schon fest: Schön ist anders.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Baidu-Boss zweifelt, dass KI schon bald so clever ist wie MenschenRobin Li, CEO der chinesischen Technik-Riesen Baidu, erwartet, dass die KI noch lange braucht, um besser zu sein als der Menschen. Damit widerspricht der Manager KI-Propheten wie Elon Musk.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

ROUNDUP: Israel dringt tiefer in Rafah ein - 450 000 Menschen schon geflohenTEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Israelische Truppen sind nach Augenzeugenberichten tiefer in die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens vorgedrungen. Panzer bewegten sich demnach am Dienstag von Osten aus in
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Schon wieder Dschungelcamp : In der Allstars-Version ziehen viele Berliner Kandidaten durchs GestrüppAnfang der Woche veröffentlichte „RTL“ die Teilnehmerliste der Dschungelcamp-Allstars-Staffel, die im Spätsommer ausgestrahlt wird. Was sonst noch bekannt ist.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Überlastung ist schon heute unser Alltag“: Berliner Chef für Flüchtlingsangelegenheiten kritisiert die aktuelle LageDer Chef des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten sieht auf seine Behörde schwierige Zeiten zukommen. Er warnt vor Illusionen und fordert dringend weiteres Personal.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Fast schon zu viel“: Diesmal wurden die Menschen im Ahrtal rechtzeitig gewarntGroßer Schreck im Ahrtal: Innerhalb kürzester Zeit prasselte ab dem späten Donnerstagnachmittag Regen nieder, der viele Menschen an die Flut vor drei Jahren erinnerte. Am Freitagmorgen kam Entwarnung. Die Episode zeigt auch: Beim Katastrophenschutz lief diesmal im Ahrtal offenbar vieles besser.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »