Scholz zeigt trotz Energiekrise Zuversicht für den Winter

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Deutschland mit den bisherigen Weichenstellungen in der Energiekrise für den Winter gerüstet. „Mit all den Entscheidungen, die wir getroffen haben, können wir jetzt zu diesem Zeitpunkt vor dem Winter sagen: Wir werden das wohl durchstehen gemeinsam“, sagte Scholz am Samstag beim Landesparteitag der SPD Brandenburg in Cottbus. „Wir werden wohl durch diesen Winter kommen.“

Über 20 Kohlekraftwerke seien wieder angelaufen oder in Betrieb gehalten worden, die drei existierenden Atomkraftwerke liefen noch durch den Winter. Die Gasspeicher seien gefüllt worden, nachdem sie vor einem Jahr ziemlich leer gewesen seien.

An den norddeutschen Küsten entstünden neue Terminals für Flüssiggas, die gemeinsam mit Importen aus Norwegen und den Niederlanden dafür sorgten, dass Deutschland gut vorbereitet sei.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Aserbaidschan verkauft uns russisches Gas teurer weiter via YouTube

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise in Bayern: Der Strompreis steigt vielerorts zum Jahreswechsel - idowaZum Jahreswechsel wird für viele Haushalte in Bayern der Strom teurer. Unter anderem in München, Nürnberg, Regensburg und Landshut werden nach Angaben der kommunalen Unternehmen am 1. Januar 2023 die Preise steigen.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Energiekrise: Strom wird teurer – Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn erwartetImmer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Podcast: So reagieren Vermieter auf die EnergiekriseIm Podcast 1a Lage diskutieren Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und Hauke Wagner Trends und Strategien in der Branche.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

(S+) Wochenrückblick: Golfstaaten und Energiekrise, Cherson nach Befreiung, Sebastian Kurz – PodcastWie viel Spuren haben neun Monate russischer Besatzung in Cherson hinterlassen? Wie spielen die Golfstaaten ihre Schlüsselrolle in der Energiekrise aus? Und wie ist der Stand bei den Ermittlungen gegen Sebastian Kurz? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche. Drei Spuren. Golfstaaten sind einfach nur schlecht, und auch ein super Beispiel, dass der Islam eben nicht zu Deutschland gehört.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Energiekrise: Union will dritten Stresstest für Stromversorgung - idowaDie Union dringt darauf, dass ein weiterer Stresstest für den Winter 2023/2024 noch in diesem Monat bei den Übertragungsnetzbetreibern in Auftrag gegeben wird.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »