'Schlaraffenland abgebrannt': Michel Friedman über die satte Demokratie

  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In seinem Buch 'Schlaraffenland abgebrannt' wirbt er für eine konstruktive Streitkultur in gesellschaftspolitischen Debatten.

Die Zeit der Wohlstandsgesellschaft ist vorbei. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen angesichts des Krieges und der Klimakrise einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. NDR Kultur hat mit Michel Friedmann über sein neues Buch gesprochen.

Es sind sehr viele Fragen, die mich beschäftigen, die wir uns bisher auch nicht so sehr stellen mussten. Aber wir lernen, dass wir das"Do not disturb"-Schild, das wir sehr gerne im Schlaraffenland an der Tür aufgehängt haben, nicht mehr aufhängen können, weil die Tür weg ist.

Das zweite Feld, was uns unwiderrufbar vor den Augen klebt, ist die geopolitische Frage. Die Naivität, die wir über Jahrzehnte vor uns her getragen haben: Krieg ist kein Mittel der Politik, um uns nicht zu engagieren. Für uns selbst übrigens war das nie wahr. Es gab immer Krieg, auch auf dem Kontinent Europa: ob es Georgien war, ob es 2014 war - und in der Welt sowieso.

Ich plädiere in diesem Buch dafür, dass wir uns endlich wieder daran erinnern, dass Demokratie etwas ist, was von Bürgern Aktivitäten verlangt. Demokratie als Eigenverantwortung schläft ein, wenn wir nichts tun.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michel Friedman bei „Hart aber fair“: „Auch mein Tod ist gewünscht“Luftangriffe auf Gaza und Kämpfe an der Grenze zum Libanon! Hilfslieferungen stocken, Ägypten bereitet Lager vor und in New York tagt der UN-Sicherheitsr...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Michel Friedman kritisiert mangelnde Härte gegen AntisemitismusDer jüdische Autor Friedman fordert harte Strafen bei antisemitischen Straftaten. Dazu ist der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour bereit - und auch zu militärischer Unterstützung Israels im Kampf gegen die Terrorgruppe Hamas.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Michel Friedman kritisiert mangelnde Härte gegen AntisemitismusDer jüdische Autor Friedman fordert harte Strafen bei antisemitischen Straftaten. Dazu ist der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour bereit - und auch zu militärischer Unterstützung Israels im Kampf gegen die Terrorgruppe Hamas.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Michel Friedman über Antisemitismus und die Reaktion von Richard David PrechtDer wachsende Antisemitismus bereitet dem Publizisten Sorge. Er mahnt die Deutschen, aus dem Bequemlichkeitsschlaf zu erwachen und sich auf eine gewandelte Welt einzustellen. Zu Richard David Prechts jüngster Aussage über orthodoxe Juden hat er eine klare Meinung.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

'Demokratieforum' mit Michel Friedman heute live aus OsnabrückMichel Friedman diskutiert mit seinen Gästen über die Welt 'Zwischen Krieg und Frieden' - exklusiv im Livestream.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Kolumne: Ein paar Löffelchen aus dem Topf der GrammatikKolumne Deutschstunde: Wer alles geschluckt hat, befindet sich noch lange nicht im Schlaraffenland der Sprache
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »