'Schlammpiste' statt Idylle: Ärger um Illerradweg im Allgäu

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Idyllisch, naturnah, immer am Fluss entlang: Der Illerradweg gilt als einer der schönsten Radwege im Allgäu. Zum Jahresende verliert die Fahrradroute allerdings ihre Vier-Sterne-Bewertung vom Radverband. Der Weg steht wieder einmal in der Kritik.

"Da sehen wir es schon", sagt Lutz Bäucker und deutet mit seinem Finger nach unten auf den Matsch. "Da kann man mit dem normalen Fahrrad nicht mehr durchfahren", ärgert sich der Pressesprecher vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Kempten-Oberallgäu.

Es sind Stellen wie diese, die Lutz Bäucker seit mehreren Jahren beschäftigen. Matsch, tiefe Pfützen, Schlaglöcher – die Kritik: Manche Stellen des Radweges "verkommen zur Schlammpiste". Nicht nur bei Kempten, auch beispielsweise bei Memmingen und nördlich von Immenstadt. – als Vier-Sterne-Radweg. 2025 fallen diese Sterne weg. Denn zum jetzigen Zeitpunkt würde der Illerradweg nur noch zwei Sterne erhalten. Deshalb hat sich die für die Region zuständige Tourismusorganisation Allgäu GmbH dagegen entschieden, die Sterne-Kategorie zu führen. Die Allgäu GmbH vermarktet den Weg touristisch.

Die Besitzverhältnisse sind verzwickt: Der Illerradweg ist 146 Kilometer lang. Je nachdem, um welchen Abschnitt es geht, sind unterschiedliche Akteure zuständig: zum Beispiel Landkreise, Städte, private Grundstücksbesitzer, Kraftwerke und die Wasserwirtschaftsämter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nickel gerät nach Unruhen in Neukaledonien in den FokusNeukaledonien ist einer der wichtigsten Nickelproduzenten der Welt, doch der Preisverfall setzt der Branche zu.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Mit Machete in der Bibliothek - Mann von Polizei erschossenDer Eingang der Universität Mannheim, wo der Mann mit der Machete erschossen wurde.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Warum die Wasserrettung im Allgäu an der Skischanze trainiertNur eine Übung: Im Oberallgäu waren am Wochenende mehrere hundert Rettungskräfte für eine Katastrophenschutzübung im Trainingseinsatz. Die größte und kniffligste Rettungsaktion führte die Ehrenamtlichen unter die Skiflugschanze – und zwar ins Wasser.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Trotz Schnee und Wolf: Im Allgäu beginnt der BergsommerMehr als 700 Alpen gibt es im Allgäu. Auf einigen grasen schon junge Rinder - und die Älpler bewirten vorbeikommende Wanderer. Sorgen bereitet den Älplern der Wolf, auch dann, wenn er keine Tiere reißt.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Thorsten Schorn: 'Schon als Kind wollte ich immer der sein, der zwischen der Musik etwas sagt'Thorsten Schorn beerbt Mikrofon-Legende Peter Urban als Kommentator des Eurovision Song Contests. Für den 48-jährigen Radiomoderator geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung, wie er nun im Interview verrät.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »