Saskia Esken vergleicht AfD mit Goebbels: 'Eine Nazi-Partei'

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 75%

Afd Nachrichten

Saskia Esken,Joseph Goebbels,Partei

SPD-Chefin Saskia Esken hat im österreichischen Fernsehen scharfe Kritik an der rechtspopulistischen AfD geäußert – und diese als „Nazi-Partei“ bezeichnet. Die Partei dürfe keinesfalls an die Regierung kommen.

SPD-Chefin Saskia Esken hat im österreichischen Fernsehen scharfe Kritik an der rechtspopulistischen AfD geäußert – und diese als „ Nazi - Partei “ bezeichnet. Die Partei dürfe keinesfalls an die Regierung kommen.. „Wir werden nicht bereit sein, der AfD die Mittel an die Hand zu geben, die Demokratie abzuschaffen“, sagte Esken am Mittwoch. Sie bezog sich damit auf eine Äußerung Goebbels‘ aus dem Jahr 1935.

Auf die Nachfrage von ORF-Moderator Armin Wolf, ob Esken damit die AfD mit Goebbels vergleiche, antwortete sie: „Ja. Das ist eine Nazi-Partei“. Das sei auch kein übertriebener Vergleich. Das völkische Denken der AfD sei ganz klar mit den Nazis zu vergleichen. Es gebe Bestrebungen der AfD, „die Demokratie zu untergraben“, dazu „menschenfeindliche Haltungen gegenüber allen möglichen Gruppen in unserer Gesellschaft“.

Infratest dimap weist darauf hin, dass es sich bei den Umfragewerten nicht um eine Prognose, sondern um eine Wiedergabe der politischen Stimmung handelt. Befragt wurden am Montag und Dienstag 1323 Wahlberechtigte unter Berücksichtigung des Wahlmindestalters von 16 Jahren. Die statistische Fehlerquote wurde mit je nach Prozentzahl zwei bis drei Prozentpunkten angegeben.

Saskia Esken Joseph Goebbels Partei Demokratie Österreichische ORF Nazi Nazis Interview Schwesterpartei Parteichefin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dann vergleicht SPD-Chefin Saskia Esken die AfD plötzlich mit Nazi GoebbelsIm österreichischen Fernsehen hat die SPD-Chefin Saskia Esken die AFD mit dem NS-Propagandaminister Joseph Goebbels verglichen. Die AfD wolle „die Demokratie zerstören“, sagte Esken.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Russland-Affäre belastet Partei: AfD-Spitze rät Bystron zum Ausstieg aus dem EU-WahlkampfEine tschechische Zeitung bringt den AfD-Bundestagsabgeordneten in Zusammenhang mit prorussischer Propaganda und Geldzahlungen. Die Parteispitze rückt von ihm ab.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

AfD möchte altes Restaurant in Cadolzburg mieten - welches Ziel die Partei damit verfolgtCadolzburg - Ein altes, geschlossenes Restaurant in Cadolzburg sorgt in der Region gerade für Wirbel. Nach Informationen eines Rechercheteams will sich die AfD dort einmieten. Sogar von einem Schulungszentrum ist die Rede.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

So viel kriegt keine Partei vom Staat: Das ist die größte Einnahmequelle der AfDBerlin - Die AfD wird zwar vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft. Trotzdem erhält sie viel Geld vom Staat. Es ist sogar ihre größte Einnahmequelle.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Partei liegt in Umfragen vorn: Brandenburger AfD wählt rechtsextremen Fraktionschef Berndt zum SpitzenkandidatenHans-Christoph Berndt will die Partei in die Landesregierung führen. Ein Ziel: Abwicklung des Landesverfassungsschutzes, der die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall führt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Partei erhält keine Einladungen: AfD ist beim Bundespresseball nicht mehr erwünschtZum zweiten Mal in ihrer Geschichte erhält die AfD keine Einladungen zum Bundespresseball. Der organisierende Verein begründet das Vorgehen mit dem Verhalten der Partei gegenüber Journalisten und Medien. Die diesjährige Veranstaltung soll ein Zeichen dafür setzen, die Demokratie zu stärken.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »