Sanierung des Wahrzeichens: Der Saarkran in Saarbrücken erhält wieder einen Ausleger

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sanierung des Wahrzeichens: Der Saarkran in Saarbrücken erhält wieder einen Ausleger. Saarland

dafür sorgen, dass der Saarkran wieder stärker wahrgenommen wird. Wie es am Mittwoch aus dem Rathaus hieß, soll der Ausleger denkmalgerecht erneuert werden, damit der Kran wieder stärker seinem historischen Vorbild entspricht.Der 1761 nach Plänen des Baumeisters Friedrich Joachim Stengel errichtete Kran diente dem Umladen von Waren aus Saarschiffen auf Karren und Fuhrwerke.

Im Sommer 2012 wurde der Ausleger am Saarbrücker Saarkran abgebaut. Seither fehlt das Aushängeschild des Bauwerks.Jetzt kommt nach mehr als zehn Jahren wieder Bewegung in die Sache – wohl auch, weil die Sparkasse Saarbrücken 100 000 Euro für die Sanierung des Wahrzeichens bereitstellt.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Saarbrücken, Frank Saar bezeichnete den Saarkran als „wirklich förderungswürdiges Objekt“, das die Erinnerung an die blühende Handelsgeschichte der Stadt Saarbrücken wachhalte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prognose: Im Jahr 2050 gibt es mehr als 6,6 Millionen PflegebedürftigeIm Jahr 2050 gibt es mehr als 6,6 Millionen Pflegebedürftige: Nach einer Analyse des WIP_PKV wird sich der Anstieg bei der Zahl der Pflege-Bedürftigen bis 2070 fortsetzen. DemografischerWandel Prognose kbv4u WIP_PKV Seit der corina Impfung steigt die Zahl der Pflegebedürftigen
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«Es waren Bilder des Grauens: Leichen auf der Straße, Panzerwracks, geplünderte Häuser. Ich habe gesehen, was Putins Truppen aus dem ukrainischen Butscha gemacht haben. Bis heute ist es unfassbar. Relotius, bist du's? Wo Russe, da Butscha Was macht eigentlich die Untersuchungskommission zu Butscha? 🤔 Gibt es da schon Neuigkeiten?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Kommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelDie Arbeitslosen- und gesetzliche Krankenversicherung werden zum Jahreswechsel teurer. Weniger Netto vom Brutto ist in diesen Zeiten kaum vermittelbar. Das ist doch das Solidaritätsprinzip, auf das Deutschland so stolz ist🤷🏻‍♀️ jetzt zahlt der solidarische Bürger eben, ob vermittelbar in diesen Zeiten oder nicht Also dann war die hoch gelobte Steuerreform eigentlich ein rechte Tasche linke Tasche Trick. Die Mehreinnahme erhält die Krankenkasse, damit die Zuzahlungen vom Bund an diese geringer werden. Und ihr Lappen behauptet immer noch, das es Entlastungen gibt...🤡 Rentenerhöhung im Westen 3,5 %.. Inflation 10 % Und jetzt noch höhere Krankenkassenbeiträge. Bald bekommen alle Rentner nur noch Sozialhilfe..
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Warum die Japaner in der WSBK weniger Probleme haben als in der MotoGPDie MotoGP-Projekte von Honda und Yamaha sind in der Pandemie vom Kurs abgekommen: In der Superbike-WM haben die Japaner deutlich weniger Probleme
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »